Presseeinladung: Auftaktveranstaltung »Digitaler Zwilling Sachsen« mit Staatsminister Schmidt
08.05.2024, 15:22 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Was wäre schöner als der Freistaat Sachsen? Zwei Freistaaten – ein Zwilling!
Zusammen mit dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und weiteren Partnern möchte das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) den »Digitalen Zwilling Sachsen« unter dem Dach des Digitalen Zwillings Deutschland entwickeln. Dazu findet eine Auftaktveranstaltung statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Neben Staatsminister Thomas Schmidt treten hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft auf.
Durch den digitalen Zwilling lassen sich Situationen analysieren und Zukunftsszenarien durchspielen. Sie erfahren in abwechslungsreichen Vorträgen, wie nachhaltige Entscheidungen bei raum- und geobezogenen Aufgaben auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene unterstützt werden können und das Konzept der »Urbanen Digitalen Zwillinge« in den ländlichen Raum übertragen werden kann.
Medienvertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.
Datum: Mittwoch 5. Juni 2024
Zeit: 13:30 – 20:00 Uhr
Ort: Hygienemuseum Dresden
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Bitte melden Sie sich bis zum 17.05.2024 hier an:
https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/geosn/beteiligung/themen/1040288?zugangscode=vfXtcN4N
Kontakt
Landesamt für Geobasisinformation Sachsen
Pressesprecherin Dana RitzmannTelefon: +49 351 8283 4444Telefax: +49 351 8283 6130E-Mail: dana.ritzmann@geosn.sachsen.deThemen
- Archäologie
- Bau, Immobilien
- Bevölkerungsschutz
- Demografie
- Denkmalpflege
- Digitalisierung
- Energie
- Forschung
- Forschung/Technologie
- Hochschule
- Infrastruktur
- Klimaschutz
- Kommunales
- Landesentwicklung
- Ländlicher Raum
- Landwirtschaft
- Medien
- Nachhaltigkeit
- Strukturwandel
- Termine/Einladungen
- Tourismus
- Umwelt
- Veranstaltung
- Verkehr
- Wald & Forst
- Wirtschaft
- Wirtschaftsförderung