Sachsentourismus meets BIO Hotels®: Tourismusministerin Barbara Klepsch bei Jahrestagung zu Nachhaltigkeit im Tourismus
11.11.2022, 10:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Tourismusministerin Barbara Klepsch nimmt an diesem Sonntag (13. November 2022) gemeinsam mit Umweltminister Wolfram Günther an der Jahrestagung »Sachsentourismus meets BIO Hotels®« im Nationalparkzentrum Bad Schandau teil. Die Teilnehmer der Jahrestagung bekommen Gelegenheit, sich mit Bio-Hoteliers aus ganz Europa sowie weiteren Nachhaltigkeitsexperten auszutauschen und hochkarätig besetzte Vorträge zu hören. Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch richtet dabei ein Grußwort an die Teilnehmer. Zudem spricht der sächsische Umweltminister Wolfram Günther über das Thema »Bio, regional und ökologisch – Zukunftsperspektiven für einen nachhaltigen Tourismus in Sachsen«.
Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch: »Es freut mich außerordentlich, die renommierte Bio-Hotel-Vereinigung mit mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmern aus sechs europäischen Ländern in der Sächsischen Schweiz begrüßen zu dürfen. Naturschutz und Tourismus gehen in dieser Region, die Deutschlands einzigem Felsen-Nationalpark beheimatet, meisterhaft Hand in Hand. Zusätzlich ist das Thema Nachhaltigkeit in den Kur- und Erholungsorten auch in Form von vielseitigen Gesundheitsvorsorge-Angeboten verankert. Dank ihres agilen Tourismusverbandes besitzt die Sächsische Schweiz als erste sächsische Destination eine touristische Nachhaltigkeitsstrategie und das Prädikat »Nachhaltiges Reiseziel«. Viele Tourismusbetriebe werben mit Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitslabeln erfolgreich um Gäste und füllen den Nachhaltigkeitsanspruch der Sächsischen Tourismusstrategie mit Leben.«
Im Anschluss an die Jahrestagung laden der Tourismusverband Sächsische Schweiz, der Landestourismusverband Sachsen e.V., DEHOGA Sachsen und IHK Dresden zu einem hochkarätiges Netzwerktreffen ein, das Tourismusakteure aus ganz Sachsen und aus den Nachbarländern zusammenbringt.
Die Sächsische Schweiz ist Vorreiter im sanften Tourismus in Sachsen. Im Jahr 2021 wurde sie als erste Region im Freistaat als »Nachhaltiges Reiseziel« zertifiziert. Für die Vereinigung BIO HOTELS®, die als Wegbereiterin für nachhaltige Hotellerie in Europa gilt, ist das der Anlass, ihre diesjährige Tagung in Bad Schandau auszurichten. Gastgeber ist das Bio- und Nationalparkhotel Helvetia in Schmilka mit Unternehmer Sven-Erik Hitzer, das Mitglied in der Vereinigung ist. Mitglieder der BIO HOTELS® sind 70 Häuser in sechs Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Slowenien und Griechenland.