Foto: Riesa, Muskator-Heizhaus am Elbufer, 2023

/
Riesa, Muskator-Heizhaus am Elbufer, 2023 (© Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Marco Dziallas)

Riesa, Muskator-Heizhaus am Elbufer, 2023 (© Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Marco Dziallas)

Medientyp: Foto

Das Ölheizhaus („Schmetterlingshalle“) auf dem als Muskator-Areal bekannten, stadtbildprägenden, ehemaligen Produktionskomplex der Getreidewirtschaft, 1969 erbaut, besteht aus einem Stahlskelett mit vertikalen und horizontalen Elementen, die ein leicht nach innen geknicktes Dach aus Beton tragen. Es ist unmittelbar nördlich des Zentrums von Riesa am Elbufer gelegen.

  • Organisation: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
  • Aufnahmedatum: 14.08.2023
  • Veröffentlichung: 13.02.2025
  • Lizenzstatus: lizenzfrei
  • Größe: 3000x2000 Pixel
zurück zum Seitenanfang