Frauenpower in der sächsischen Wirtschaft – Gleichstellungsministerin trifft Gründerinnen beim 1. Ladies Lunch

18.08.2017, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Köpping: „Sächsisches Unternehmerinnentum ist stark und vielfältig“

(Dresden, den 18. August) Die Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, Petra Köpping, empfängt heute rund 80 sächsischen Gründerinnen und Unternehmerinnen zum 1. Ladies Lunch.

„Es ist mir besonders wichtig zu verdeutlichen, dass jede Frau mit ihrer Unternehmensgründung ein Zeichen setzt. Ein positives Zeichen, welches im besten Falle andere Frauen zur Nachahmung ermutigt. Diesen Mut würdigen wir jährlich mit der Vergabe des Sächsischen Gründerinnenpreises. Darüber hinaus ist es mir aber ein großes Anliegen, dem Wunsch vieler Unternehmerinnen, nach Vernetzung und Austausch nachzukommen. Aus diesem Grund habe ich den 1. Ladies Lunch initiiert“, erklärt Gleichstellungsministerin Köpping.

Knapp acht Prozent aller erwerbstätigen Frauen in Sachsen sind selbständig. Bei Männern beträgt die Quote zum Vergleich 13 Prozent. Sachsen liegt damit leicht über dem bundesweiten Durchschnitt. Gründeten Frauen in den vergangenen Jahren besonders in den Bereichen Handel, Dienstleistungen und im Gastgewerbe, geht der Trend laut Deutschem Startup-Monitor 2015 des Bundesverbandes Deutsche Startups immer mehr hin zu den digitalen Technologien.

Dr. Stephanie Rohac, Gründerin von "kommunikation bewegt" und Moderatorin des Ladies Lunch sagt: „Sich austauschen, vernetzen und sichtbarer werden! Der Ladies Lunch bietet den sächsischen Unternehmerinnen eine exzellente Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen, spannende neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Business zu entwickeln. Ich freue ich mich sehr, diese Veranstaltung als Auftakt für den kommenden Sächsischen Gründerinnenpreis zu moderieren.“

Bewerbungen und Vorschläge für den mit 6.000 Euro dotierten Sächsischen Gründerinnenpreis können noch bis zum 31. Oktober eingereicht werden. Die feierliche Preisverleihung findet Anfang 2018 statt.


Weiterführende Links

Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration

Pressesprecherin Alexandra Kruse
Telefon: +49 351 564 54910
Telefax: +49 351 564 54909
E-Mail: pressegi@sms.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang