Online-Weihnachtsmarkt lädt zum Bummeln ein

04.11.2013, 15:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Erstmals auch auf Smartphone

Dresden (4. November 2013) - Weihnachten ist die Zeit der Familie und Besinnlichkeit. Neben Pfefferkuchen, Schwibbögen, Nussknackern und Pyramiden gehören auch Geschenke für die Liebsten dazu. Wem die Suche danach auf Weihnachtsmärkten und in Einkaufszentren zu anstrengend ist, der kann auch ganz gemütlich online durch die sächsische Weihnacht bummeln – einfach per Mausklick auf www.weihnachtsfreu.de .

Der 18. Online-Weihnachtsmarkt präsentiert sich in diesem Jahr in einer neuen Optik. Erstmals wird es auch eine mobile Version für Smartphones geben, damit die wichtigsten Informationen auf Deutsch oder Englisch unterwegs abgerufen werden können.

Auf diesem virtuellen Weihnachtsmarkt bieten über 130 Online-Shops sächsischer Anbieter neben den typischen Weihnachtsprodukten wie Christstollen, Schwibbögen und Räuchermännern auch Meissener Porzellan, Weine aus dem Elbtal oder Plauener Spitze an. Er ist außerdem eine Plattform für Hersteller und Händler mit vielen Bastel- und Backtipps sowie mit Informationen über das sächsische Brauchtum. Darüber hinaus bündelt ein Kalender alle Veranstaltungen auf einen Blick und weist auf die insgesamt 91 sächsischen Weihnachtsmärkte und 18 Bergparaden hin. Traditionell wird es auch in diesem Jahr wieder fünf Newsletter geben.

So kann man sich im Advent gemütlich zu Hause zu den Themen Adventszeit, Kulinarisches, Brauchtum und Bescherung inspirieren lassen. Beim alljährlichen Gewinnspiel warten außerdem eine Vielzahl attraktiver Preise auf jeden Weihnachtsfan.

Seit seinem Start 1996 hat sich das Online-Angebot mit mehr als 110.000 Besuchern pro Saison mittlerweile zu einer festen Instanz rund um die typisch sächsische Weihnacht entwickelt. Der virtuelle Weihnachtsmarkt, den die Wirtschaftsförderung Sachsen im Auftrag der Staatskanzlei betreut, bietet Klein- und Kleinstunternehmen auf diesem Weg eine Werbe- und Umsatzplattform.


Kontakt

Sächsische Staatskanzlei

Regierungssprecher Ralph Schreiber
Telefon: +49 351 564 10300
Telefax: +49 351 564 10309
E-Mail: presse@sk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang