Mitarbeiterbeteiligung: Finanzkraft stärken, Innovationen fördern, Attraktivität steigern
21.12.2012, 10:07 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat eine Informationsbroschüre zum Thema „Mitarbeiterbeteiligung“ herausgegeben.
Die Publikation wendet sich an die betrieblichen Sozialpartner in Sachsen. Sie beschreibt das Konzept der Mitarbeiterbeteiligung praxisnah und leicht verständlich. Die Broschüre enthält Hinweise zur Einführung eines Beteiligungsmodells und stellt gelungene Beteiligungsmodelle aus der betrieblichen Praxis vor. Für die Mehrzahl der Unternehmen, die ihre Mitarbeiter am Erfolg und am Kapital beteiligen, ist die Mitarbeiterbeteiligung ein unternehmerisches Führungskonzept, mit dem personal- und finanzwirtschaftliche Zielen verfolgt werden.
Staatsminister Sven Morlok: „Die Mitarbeiterbeteiligung kann für Unternehmen ein wichtiges Instrument sein: Untersuchungen belegen, dass Unternehmen mit Mitarbeiterbeteiligung erfolgreicher sind als Betriebe ohne finanzielle Teilhabe der Mitarbeiter.“
Die Broschüre „Mitarbeiterbeteiligung“ steht als PDF-Download unter www.publikationen.sachsen.de