Sachsen genießt in Mittweida

27.08.2009, 15:21 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Schlemmermeile erster Höhepunkt beim Tag der Sachsen

Die Agrar-, Schlemmer- und Reisemeile wird auch in diesem Jahr einer der wichtigsten Höhepunkte beim Tag der Sachsen. Landwirtschaftsminister Frank Kupfer wird die Schlemmermeile am Freitag, dem 4. September 2009, um 14 Uhr auf der Bühne Technikumplatz gemeinsam mit Landtagspräsident Erich Iltgen eröffnen.

Für die Gäste bietet sich schon bei dieser Gelegenheit eine ganz besondere Augenweide: mit Erntekönigin und -prinzessin, Blütenkönigin, Weinkönigin, Milchkönigin, Plauener Spitzenprinzessin und Brunnenkönigin treffen sich die amtierenden sächsischen Hoheiten, die im „Nebenberuf“ ansehnliche und fachkundige Botschafter für sächsische Produkte wie Milch, Obst sowie Wein sind oder für regionaltypische Produkte wie Plauener Spitzen werben.

Auf einer Länge von knapp 500 Metern und 2 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren 84 Aussteller ihre Erzeugnisse. Darunter sind Köstlichkeiten von B wie Bergquells Porter Bier bis W wie Wildspezialitäten. Augustix, der kleine König, wird ein Anziehungspunkt besonders für Kinder und Familien auf der Meile sein und Tipps sowie Rezepte zu „Sachsen genießen - Kinder, das schmeckt“ verteilen. Landwirtschaftsminister Frank Kupfer: „Kinder sind die Kunden von morgen, denen heute die Bedeutung gesunder Ernährung und Wertschätzung für regionale Produkte mit unserer Aktion vermittelt werden soll“.

Die Verbände und Vereine informieren über ihre Arbeit, so die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V., Sektion Sachsen, der Förderverein Muldentalbahn oder der Landesverband Sachsen des Deutschen Jugendherbergswerkes, das 2009 einhundertjähriges Jubiläum feiert. Das regionale Fernsehen berichtet vom Geschehen auf der Meile und der Bühne. Für Kenner und treue Käufer sächsischer Produkte gibt es ein Gewinnspiel, selbstverständlich mit kulinarischen Präsenten.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Pressesprecher Dr. Frank Bauer
Telefon: +49 351 564 20040
Telefax: +49 351 564 20007
E-Mail: presse@smul.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang