Fischzug zur Herbstzeit
18.09.2009, 10:10 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Sächsische Teichwirte starten in die Saison
Für die sächsischen Teichwirte beginnt in diesen Tagen eine betriebsame Zeit. In der Teichwirtschaft Koselitz findet morgen (19. September 2009) der offizielle Auftakt zur Herbstabfischung statt. Bis Ende November haben die Teichwirte alle Hände voll zu tun, ihre Karpfen, Schleien und Hechte in die Zwischenquartiere bis zum Weihnachtsverkauf oder zur Überwinterung zu bringen.
In Koselitz wird rechtzeitig zum Saisonbeginn auch die neue, nunmehr dreizehnte, Sächsische Fischkönigin Katja III. gekrönt. Sachsenweit wird auch in diesem Herbst an vielen Großteichen das Abfischen gleichsam zum Schaufischen mit Volksfestcharakter. Besucher zum Schauen, Probieren und Fischkaufen sind überall willkommen.
Im Vergleich zum vergangenen Jahr wird 2009 eine etwas geringere Abfischung erwartet. Grund ist eine zu geringe Zahl von Satzkarpfen, die zu Beginn der Saison zur Verfügung standen. Rund 1 700 Tonnen Speisekarpfen werden zusammenkommen, im Vorjahr waren es noch knapp über 2 000 Tonnen. In Sachsen werden mehr als 8 000 Hektar Teichfläche naturschutzgerecht bewirtschaftet. Das ist mehr als in jedem anderen Bundesland. Insgesamt gibt es im Freistaat 54 Fischereibetriebe, die sich hauptberuflich dem Karpfen verschrieben haben. Bereits drei Teichwirtschaftsbetriebe produzieren auf einem Teil ihrer Flächen Biokarpfen. 50 Tonnen soll die Ernte dieses Jahr einbringen.
Weitere Informationen und Termine der einzelnen Veranstaltungen gibt es auf der Internetseite des Sächsischen Landesfischereiverbandes: www.saechsischer-fischereiverband.de.