Presseeinladung: Tourismusministerin Barbara Klepsch besucht den Black Mountain Bikepark Elstra
04.09.2025, 10:16 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch besucht am kommenden Montag (8. September 2025) den Black Mountain Bike Park am Schwarzenberg in Elstra und wird mit den Geschäftsführern Benjamin Ehrlich und Willi Müller sowie dem Bürgermeister der Stadt Elstra, Frank Wachholz, über die Entwicklung und Herausforderungen des Parks ins Gespräch kommen.
Der Black Mountain Bike Park ist mit jährlich über 6.000 Besuchern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien und Polen einer der Mountainbike-Leuchttürme in Sachsen. Bekanntheit erlangt der Bikepark auch durch den Gravity-Cup, eine Veranstaltung für Downhill-Fahrer ab Einsteiger-Niveau, der jährlich zahlreiche Besucher an den Schwarzenberg zieht. Rennveranstaltungen im Sommer wie zum Beispiel der MTB-Gravity Cup, für den Tourismusministerin Barbara Klepsch im Jahr 2024 die Schirmherrschaft übernahm, ziehen nicht nur Gäste aus Sachsen und anderen Bundesländern an, sondern auch internationale Gäste aus Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz.
»Der Bikepark ist ein sehr gutes Beispiel für den Ganzjahrestourismus in Sachsen so wie wir das auch im Masterplan Tourismus Sachsen als Zielsetzung formuliert haben. Das aktiv-touristische Angebot am Schwarzenberg in Elstra wurde seit der Eröffnung des Bikeparks vom reinen Wintersport um Mountainbike-Angebote im Sommerhalbjahr erweitert. Der Bikepark ist dabei eine touristische Hauptattraktion der Stadt Elstra und ist für den Aktivtourismus in der Region wichtig«,' sagt Tourismusministerin Barbara Klepsch.'
Das Streckenangebot wurde im Laufe der letzten Jahre sukzessive auf aktuell fünf Trails und einen asphaltierten Pumptrack erweitert. Die Trails sind zwischen 800 und 1500 m lang, fügen sich harmonisch in die Waldlandschaft ein und nutzen mit 110 bis 125 m Höhenunterschied je Strecke die Höhenmeter des Schwarzenbergs (413m).
Der Schwarzenberg, vormals als reines Wintersportgebiet bekannt, ist seit der Eröffnung des Bikeparks im Jahr 2016 auch im Sommerhalbjahr aktiv-touristisch nutzbar. So kommt der Skilift auch im Sommer zum Einsatz – statt mit Ski und Snowboard geht es für Mountainbikende hinauf – und auf bis zu 1500 m in die Waldlandschaft eingebetteten Trails wieder bergab.
Pressevertreter sind herzlich eingeladen zum Besuch des Black Mountain Bikepark Elstra durch Tourismusministerin Barbara Klepsch:
Termin: Montag, 8. September 2025
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Ort: Black Mountain Bike Park, Berggässchen 4, 01920 Elstra
Über Ihr Kommen freuen wir uns!