Tourismusministerin Barbara Klepsch besucht den Ferienpark Thümmlitzsee in Grimma

07.07.2025, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Camping- und Caravaning-Tourismus verzeichnet hohe Beliebtheit

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat heute (7. Juli 2025) den Campingplatz Ferienpark Thümmlitzsee in Grimma (Landkreis Leipzig) besucht. Gemeinsam mit den Betreibern des Ferienparks, Familie Dantz, informierte sich die Ministerin bei einem Rundgang über die vielseitigen Übernachtungs- und Freizeitmöglichkeiten vor Ort.

»Wir wollen die Tourismuszahlen für den Freistaat Sachsen erhöhen. Gleichzeitig verzeichnen wir eine hohe Nachfrage der Gäste im Camping- und Caravaningbereich. Dieses Segment spielt für das Reiseland Sachsen eine immer wichtigere Rolle und hier sehen wir wachsendes Potenzial. Positiv ist, dass sich auch immer mehr internationale Gäste für einen Campingurlaub bei uns entscheiden. Die Vielfalt der sächsischen Landschaft bietet hier ideale Voraussetzungen für naturnahe Erlebnisse und in Verbindung mit unserem Kulturangebot ist für jeden Besucher etwas dabei«, so Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch.

Der Sommertourismus läuft derzeit in Sachsen ganz besonders für Feriendomizile am Wasser auf vollen Touren. Der Campingplatz Ferienpark Thümmlitzsee befindet sich im Tal der Mulde an einem Badesee. Seit 2008 wird das Areal von der Familie Dantz betrieben. Der Ferienpark bietet Platz für bis zu 200 Personen und verfügt auch über ein Gasthaus.

Die Region um Leipzig bietet mit seinen Seen und der Naturlandschaft viele Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport und durch die Nähe zur Stadt Leipzig sind weitere Kultur- und Freizeitmöglichkeiten im näheren Umfeld. Im Freistaat Sachsen gibt es insgesamt 105 Campingplätze.


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus

Pressesprecher Jörg Förster
Telefon: +49 351 564 60620
E-Mail: presse.kt@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang