11. Fachtagung für Unternehmen - Energieeffizienz klimaneutral denken!
04.10.2021, 12:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die Zukunft der Energieversorgung und -verwendung ist klimaneutral. Damit setzt sich die 11. Fachtagung der Sächsischen Energieagentur-SAENA GmbH am 6.10.2021 in ihrer Online-Veranstaltung für Unternehmen und kommunale Vertreter auseinander. Gastgeber für Referenten und Diskussionspartner ist die KOMSA AG in Hartmannsdorf bei Chemnitz. Im Rahmen der Live-Übertragung kann im Chat gefragt und mitdiskutiert werden.
Die CO2-Bepreisung setzt als Instrument in der Steuerpolitik Anreize für die Verwendung von klimaneutralen Energieträgern. Viele Unternehmen haben sich bereits strategische Ziele bis 2030 gesetzt – die Losung lautet dann z.B. »Bis 2030 sind wir CO2-frei!« Aber was bedeutet das eigentlich? - Wie mache ich mein Unternehmen klimaneutral? – Kann mein Produkt jemals klimaneutral sein? – Wie setze ich das vor Ort technisch um? - Soll ich mich künftig sogar selbst mit Energie versorgen?
Die KOMSA AG beschäftigt sich bereits intensiv mit den Fragen rund um Energieeffizienz. Der Vorstandsvorsitzende Pierre-Pascal Urbon wird zum Auftakt der Fachtagung einen Einblick geben, wie die Unternehmensgruppe ihren CO2-Fußabdruck heute bereits aktiv reduziert. »Wir setzen alles daran, unseren Mitarbeitern und deren Familien eine lebenswerte Zukunft in unserer Region zu schaffen. Ökologisch verantwortlich zu handeln, ist dabei ein wesentlicher Baustein und fester Teil unserer Unternehmenskultur«, erklärt der KOMSA-CEO.
In drei Themenblöcken werden während der Fachtagung Herangehensweisen, Projekte, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte vorgestellt.
Die Fachexperten kommen aus der Wirtschaft und Wissenschaft, beantworten Fragen der Teilnehmer und stehen auch im Nachgang als Ansprechpartner zur Verfügung
Die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH ist das unabhängige Beratungs-, Informations-, und Kompetenzzentrum zu den Themen erneuerbare Energien, zukunftsfähige Energieversorgung, Energieeffizienz und effiziente Mobilität. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB). Sie dient als sachsenweite Anlaufstelle für alle handelnden Personen und Institutionen im Bereich Energie und Klimaschutz.
Ansprechpartnerin:
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Marc Postpieszala
Telefon: 0351 4910-3163
E-Mail: marc.postpieszala@saena.de