Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 364|21
21.07.2021, 12:04 Uhr — Erstveröffentlichung
Fund einer leblosen Person am Kulkwitzer See - Ergänzung | Verdacht auf Fahrrad-Hehlerei | Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Ersteller: Sandra Freitag (sf), Chris Graupner (cg)
Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Kohlgartenstraße
Zeit: 20.07.2021, 15:40 Uhr
Gestern Nachmittag fuhr der Fahrer (60, deutsch) eines Pkw Hyundai auf der Kohlgartenstraße von der Dresdner Straße kommend in Richtung Ludwig-Erhard-Straße. Auf Höhe der Comeniusstraße überquerte ein zehnjähriges Mädchen von links nach rechts die Fahrbahn und übersah dabei vermutlich den Pkw. Der Hyundai erfasste das Mädchen, das sich schwer verletzte und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. (sf)
10-Jähriger bei Unfall verletzt
Ort: Torgau, Finkenweg
Zeit: 20.07.2021, gegen 16:45 Uhr
Gestern Nachmittag fuhr der Fahrer (37, ukrainisch) mit seinem 5er BMW den Finkenweg vom Platz der Freundschaft kommend in Richtung Zinnaer Straße. Ein zehnjähriger Junge rannte plötzlich auf die Straße und stieß gegen die rechte Fahrzeugseite des BMW. Der Junge erlitt schwere Verletzungen und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. (sf)
Strohballen in Brand gesetzt
Ort: Parthenstein (Pomßen)
Zeit: 20.07.2021, gegen 22:00 Uhr
Unbekannte entzündeten gestern am späten Abend auf einem abgeernteten Feld mehrere Strohballen. Es entfachte ein Brand, der einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren Parthenstein, Pomßen, Grethen, Klinga, Großsteinberg und Naunhof auslöste. Eine Ausbreitung des Feuers konnte durch die Löscharbeiten verhindert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. (sf)
Quad überschlug sich
Ort: Oschatz, Flurweg
Zeit: 20.07.2021, gegen 20:10 Uhr
Gestern Abend fuhr ein 49-jähriger Quadfahrer auf dem Flurweg vom Wüsten Schloss kommend in Richtung Oschatz. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Quad. Das Fahrzeug landete auf dem 49-Jährigen, wodurch er sich Verletzungen zuzog, die einer Behandlung im Krankenhaus bedurften. Es entstand etwa 5.000 Euro Sachschaden. (sf)
Verdacht auf Fahrrad-Hehlerei
Ort: Leipzig (Gohlis-Süd), Kasseler Straße
Zeit: 19.07.2021, gegen 13:00 Uhr
Nach einem Zeugenhinweis und daraufhin durch die Staatsanwaltschaft angeordneten Durchsuchungsmaßnahmen wurden insgesamt 23 Fahrräder in der Wohnung sowie auf dem Dachboden eines Tatverdächtigen (27, serbisch) gefunden. Einige Fahrräder waren bereits zur Fahndung ausgeschrieben, teilweise verpackt und zum Abtransport vorbereitet. Zudem wurde weiteres Beweismaterial wie Folien, Klebebänder und Kabelbinder sichergestellt. Des Weiteren wurden zwei Frauen angetroffen, die sich derzeit illegal in Deutschland aufhalten. Der Stehlschaden ist noch nicht bekannt. Es wird wegen der gewerbsmäßigen Bandenhehlerei und wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz ermittelt. (cg)
Falscher Microsoftmitarbeiter
Ort: Mockrehna
Zeit: 20.07.2021, gegen 13:00
Gestern Mittag rief bei einer 55-Jährigen ein ihr unbekannter Mann an und stellte sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft vor. In gebrochenem Deutsch erklärte der Anrufer, dass es Hackerangriffe auf den Computer der Angerufenen gegeben hätte und er nun Zugriff auf verschiedene Systeme bräuchte. Dies räumte die Geschädigte auch ein, wodurch der Unbekannte Zugriff auf Girokonten und das Amazonkonto der 55-Jährigen hatte. Über dieses Amazonkonto bestellte der unbekannte Mann dann Waren im Wert eines mittleren dreistelligen Betrags. Ermittlungen wegen Betrugs wurden aufgenommen. (cg)
Gefährliche Fahrweise - Zeugenaufruf
Ort: Sachsen-Anhalt, Brehna, Bundesstraße 183a
Zeit: 17.07.2021, gegen 13:10 Uhr
Am vergangenen Samstag fuhr eine Familie mit einem schwarzen VW Touran von Delitzsch in Richtung Bitterfeld. Von der B 183a wollte die Familie auf die B 100 fahren. Plötzlich kam von der dortigen Brücke ein roter Pkw gefahren. Das Fahrzeug kam direkt auf sie zugefahren. Nur durch eine Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Hinter dem bislang unbekannten roten Pkw fuhr ein Motorrad, der Zeuge der Fahrweise des Unbekannten war. Es wurden Ermittlungen zur Nötigung im Straßenverkehr aufgenommen. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang jetzt nach dem Motorradfahrer oder anderen Zeugen, die Angaben zum Geschehen machen können.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt, speziell zum roten Pkw, geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Delitzsch, Hallesche Straße 58 in 04509 Delitzsch, Tel. (034202) 66-100 zu melden. (cg)
Auseinandersetzung an Bushaltestelle
Ort: Leipzig (Paunsdorf), Waldzieststraße
Zeit: 20.07.2021, gegen 19:45 Uhr
Gestern Abend stieg in Paunsdorf ein 35-Jähriger aus der Straßenbahn der Linie 7. Dort wurde er von einem ihm Unbekannten unvermittelt ins Gesicht geschlagen. Als der Geschlagene daraufhin wegrannte, verfolgte ihn ein zweiter Angreifer, der wohl auch einen spitzen Gegenstand dabeigehabt haben soll. Beide Männer griffen den 35-Jährigen abermals an, schlugen und traten ihn. Als Passanten hinzukamen, flüchteten die beiden Angreifer. Es werden Ermittlungen zur gefährlichen Körperverletzung geführt. (cg)
Fund einer leblosen Person am Kulkwitzer See - Ergänzung
Ort: Leipzig (Markranstädt)
Zeit: 16.07.2021, gegen 12:30 Uhr
In der Medieninformation Nr. 358|21 berichtete die Polizeidirektion Leipzig über den Fund eines Leichnams im Uferbereich des Kulkwitzer Sees. Nach rechtsmedizinischen Untersuchungen steht die Identität des bisher Unbekannten nunmehr fest. Es handelt sich um einen 55-jährigen Leipziger. Ein Straftatbestand konnte ausgeschlossen werden. (cg)