Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 031|21

18.01.2021, 11:03 Uhr — Erstveröffentlichung

Polizei sucht nach 62-jährigem Leipziger

Erstellerinnen: Sandra Freitag, Dorothea Benndorf

Wo zuletzt gesehen? Leipzig (Südvorstadt), Brandvorwerkstraße
Wann zuletzt gesehen? 30.12.2020, gegen 09:00 Uhr

Bereits am 30. Dezember 2020 verließ ein 62-Jähriger seine Betreuungseinrichtung im Leipziger Süden in unbekannte Richtung. Er hat gesundheitliche Probleme und ist auf Betreuung angewiesen.
Der ältere Herr war in den vergangenen Jahren mehrfach abgängig, wurde jedoch immer wieder wohlbehalten aufgefunden

Ein Bild, den Namen sowie die Personenbeschreibung wurde unter dem angegebenen Link auf der Homepage der Polizeidirektion Leipzig eingestellt.

Aus Gründen der Verhältnismäßigkeit weisen wir auf folgendes hin:
Die Veröffentlichung der Abbildungen erfolgt auf den Internetseiten der Strafverfolgungsbehörden und in der regionalen Presse im Großraum Leipzig.
Die Übernahme der Abbildungen in Online-Publikationen, z.B. Auftritte in sozialen Netzwerken, Online-Ausgaben, Mediatheken oder sonstige Internetangebote wird gestattet.
Die Ausstrahlung der Abbildungen darf nicht im Fernsehen erfolgen.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die mit Herrn F. Kontakt hatten oder ihn eventuell gesehen haben und wissen, wo er sich aufhalten könnte. Zudem wurde Herr F. in der Vergangenheit des Öfteren in den Gartenanlagen am Bahndamm in Leipzig/Leutzsch angetroffen. Wir bitten daher, vor allem aufgrund der Witterungsverhältnisse und der nicht auszuschließenden Gesundheitsprobleme von Andreas F. darum, dass die Gartenbesitzer der dortigen Gartenanlagen nachschauen, ob sich der Vermisste möglicherweise dort aufgehalten haben könnte oder aufhält.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Leipzig, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.


Verlauf der Medieninformation

Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang