Dresden: Öffnung Fischaufstiegsanlage in der Weißeritz! - Einladung zum Fototermin am 22.10.2020, 11 Uhr
20.10.2020, 14:03 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen wird am Donnerstag (22. Oktober 2020) die Fischaufstiegsanlage an der Weißeritzmündung in Dresden öffnen. Die Fischaufstiegsanlage wurde zwischen 2010 und 2012 gebaut, um die Durchgängigkeit der Weißeritz für Fische und andere Wasserlebewesen zu verbessern. Aufgrund der Bauarbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes in und an der Weißeritz wurde sie jedoch gleich nach Fertigstellung wieder verschlossen. Da die baulichen Maßnahmen mittlerweile abgeschlossen sind, kann die Anlage nun endgültig in Betrieb genommen werden.
Umweltminister Wolfram Günther: »Wichtig ist mir die günstigere ökologische Situation des Flusses. Durch die Maßnahme wurde ein Flussabschnitt durchgängig gemacht. Fische oder andere im Wasser lebende Tiere können dort nun flussaufwärts wandern. Im Übrigen zeigt das Beispiel der Weißeritz, dass wir auch in Ortslagen den notwendigen Hochwasserschutz mit wichtigen ökologischen Belangen verbinden können. Das ist nachhaltig. Und letztlich setzen wir damit die EU-Wasserrahmenrichtlinie um. Sie verpflichtet uns zu Recht, auch den ökologischen Zustand unserer Gewässer zu verbessern.«
Unterhalb der Brücke Hamburger Straße befand sich in der Weißeritz früher ein Sohlabsturz. Dieser konnte im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahme komplett zurück gebaut werden. Ein zweiter Absturz oberhalb der Brücke blieb teilweise bestehen, da dort einer der großen Hauptabwasserkanäle der Landeshauptstadt Dresden verläuft. Der Sohlabsturz wurde mit einer Fischaufstiegsanlage versehen. Diese führt als Niedrigwasserrinne am Absturz vorbei und macht die Weißeritz auch bei geringen Wasserständen für Wasserlebewesen passierbar.
Damit konnte sowohl der Hochwasserschutz in diesem Flussbereich verbessert als auch die Empfehlungen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie umgesetzt werden. Sie sieht unter anderem vor, möglichst natürliche Bedingungen in den europäischen Gewässern zu schaffen um diese ökologisch aufzuwerten.
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung und der Freistaat Sachsen investierten dafür rund 1,46 Millionen Euro.
Hinweis an die Redaktionen:
Die Öffnung der Fischaufstiegsanlage findet am Donnerstag, 22. Oktober 2020 um 11 Uhr statt.
Treffpunkt: Brücke Hamburger Straße, neben dem Autohaus (Hamburger Straße 69-73, 01157 Dresden).
Medienvertreter können sich bis Mittwoch unter presse@ltv.sachsen.de für den Termin anmelden.
Bitte beachten Sie beim Termin den erforderlichen Mindestabstand von 1,50 Meter und tragen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz.