Begleitung des Transformationsprozesses der sächsischen Automobilindustrie

09.10.2018, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mit einem Anteil von 33 Prozent ist die Automobilindustrie die umsatzstärkste Industriebranche in Sachsen. Ferner ist sie Arbeitgeber von über 95.000 Beschäftigten. Sachsen zählt damit zu den Spitzenstandorten in Deutschland im Automobilbereich. Aktuell steht die Branche mit der bereits eingeleiteten stufenweisen Umstellung auf Elektrofahrzeuge vor der großen Herausforderung eines umfassenden Strukturwandels.

Vor diesem Hintergrund hat das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH in Kooperation mit dem Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen (AMZ) mit der aktiven Begleitung des Transformationsprozesses beauftragt. Innerhalb des Projektes werden unter anderem Potenziale zum Aufbau von Produktkompetenzen zukünftiger Bedarfe sowie energieeffizienter Produktion ermittelt und an die betroffenen Akteure vermittelt. Neben dem Wissenstransfer in Form von Veranstaltungen und einem Internetauftritt sind konkrete Handlungsempfehlungen für die weitere Beteiligung an der automobilen Wertschöpfungskette vorgesehen.

Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH ist das unabhängige Kompetenz- und Beratungszentrum zu den Themen erneuerbare Energien, zukunftsfähige Energieversorgung und Energieeffizienz. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Sächsische Aufbaubank - Förderbank -. Die Kompetenzstelle Effiziente Mobilität Sachsen der SAENA ist durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) beauftragt.

Das Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen (AMZ) ist bei der RKW Sachsen GmbH angesiedelt und bringt die relevanten Akteure – von den Automobilzulieferern, über die Entwickler bis hin zu den Dienstleistern – der Branche zusammen. Als weiterer Projektpartner wird das Chemnitzer Automotive Institute (CATI) im Unterauftrag als überregionales Kompetenzzentrum eingebunden.

Ansprechpartner:
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Juliane Erdmann
Telefon: 0351 4910-3157
E-Mail: juliane.erdmann@saena.de

Martin Grismajer
Telefon: 0351 4910-3162
E-Mail: martin.grismajer@saena.de

Pressekontakt:
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Silke-Andrea Gerlach / Melanie Sterczewski
Telefon: 0351 4910-3164/3165
E-Mail: info@saena.de


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang