875 JAHRE CHEMNITZ: Chemnitzer Funde im smac | ab heute im Archäologiemuseum smac
17.04.2018, 09:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Anlässlich des 875-jährigen Jubiläums der Stadt Chemnitz präsentiert das smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – ab dem heutigen Dienstag, 17. April 2018, die Ausstellung in der Ausstellung „Chemnitzer Funde im smac“.
An den Vitrinen, in denen sich Funde von Ausgrabungen aus Chemnitz befinden, kleben gelbe Punkte mit einer Buchstaben-Nummer-Kombination. Die 60-seitige Broschüre „Chemnitzer Funde im smac“ führt die Besucherinnen und Besucher zu den 51 Exponaten und vermittelt Hintergrundinformationen zu den einzelnen Objekten. Die Broschüre liegt in der Dauerausstellung aus, kann aber auch für 3,49 EUR im Museumsshop erworben werden.
Viele Jahre lang fanden in der Chemnitzer Innenstadt und auf dem Schloßberg archäologische Ausgrabungen statt. Eine Auswahl der Funde ist in der dritten Ausstellungsebene des Archäologiemuseums zu sehen und beleuchtet die mittelalterlichen Anfänge der Stadt.
Insgesamt stellen die im smac präsentierten Chemnitzer Funde einen bemerkenswerten Querschnitt stadtarchäologischen Fundmaterials dar. Herausragend ist der „Moriskentänzer“: Das fingergroße gegossene Figürchen aus Bronze oder Messing zählt zu den schönsten archäologischen Funden aus Sachsen.
- Ausstellung: Chemnitzer Funde im smac
- Laufzeit: 17.04. – 30.12.2018
- Eintritt: Es gelten die Eintrittspreise in die Dauerausstellung 7 € / ermäßigt 4 € / Familien 10 € / Gruppen p.P. 4 €
ÖFFNUNGSZEITEN DES SMAC
Dienstag – Sonntag sowie Feiertage 10-18 Uhr
Donnerstag 10-20 Uhr
Montag geschlossen, außer an Feiertagen
ADRESSE UND KONTAKT
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
mail: info@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 0
web: www.smac.sachsen.de
PRESSEKONTAKT
Jutta Boehme
mail: presse@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 65