Gewässermeisterei fällt kranke Bäume an der Pulsnitz

16.01.2017, 10:49 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Ersatzpflanzungen mit standorttypischen Gehölzen

In Königsbrück (Lkr Bautzen) beginnen morgen (17. Januar 2017) Unterhaltungsarbeiten an der Pulsnitz. Betroffen ist der Abschnitt von der neuen Sohlgleite Stenz bis zur Straßenbrücke Grünmetzweg. Hier beseitigt die Gewässermeisterei in der Pulsnitz liegende Bäume, die den Abfluss behindern und bei Hochwasser zu einer Gefahr werden können. Außerdem werden etwa 30 kranke Bäume gefällt. Es handelt sich dabei überwiegend um Erlen, die an der Wurzelhalsfäule erkrankt sind. Die Krankheit wird durch Pilzbefall ausgelöst und führt nach wenigen Jahren zum Absterben der Bäume.

Die Bäume werden von der Gewässermeisterei in Eigenleistung gefällt. Die Holzungen sollen Ende Februar abgeschlossen sein, letzte Aufräumarbeiten können noch im März erfolgen. Für die gefällten Erlen werden für den Standort typische Gehölze nachgepflanzt. Die Arbeiten sind mit dem Umweltamt abgestimmt.


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang