Familienunternehmen weltweit erfolgreich
05.01.2017, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Staatsministerin Klepsch besuchte Medizinproduktehersteller Catgut
Die Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Barbara Klepsch, hat heute die Catgut GmbH in Markneukirchen besucht und einen Einblick in die umfangreiche Produktpalette des Familienunternehmens erhalten.
Die Firma ist auf die Produktion und den Vertrieb von chirurgischen Nahtmaterialien und Nadeln spezialisiert. Sie blickt dabei auf eine lange Tradition zurück, denn die Gründung des Betriebes erfolgte bereits im Jahr 1906.
Bei einem Rundgang durch die Betriebsgebäude erläuterten Geschäftsführer Dieter Pfortner und seine Tochter Ines Riedel die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen und informierten über aktuelle Projekte. Beide hatten das Unternehmen am 1. Juni 2015 im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge vom bisherigen Inhaber und Geschäftsführer Norman Brückner übernommen.
Die Ministerin zeigte sich beeindruckt von der hochmodernen Produktionsstätte und zollte der Firma ihre Anerkennung. »Es freut mich sehr, dass die Catgut GmbH sich so positiv entwickelt und mit Produkten höchster Qualität sowohl in Deutschland als auch weltweit erfolgreich am Markt vertreten ist«, so die Ministerin.
Die Catgut GmbH beliefert derzeit Geschäftspartner in 24 Ländern. Zu den Kunden in Deutschland gehören neben Kliniken und Fachhändlern auch medizinische Versorgungszentren, niedergelassene Ärzte und Tierärzte.
Das Unternehmen beschäftigt am Standort Markneukirchen 84 Mitarbeiter. Neuestes Produkt im Sortiment ist ein steriler, flüssiger Gewebekleber, der für den Verschluss von Hautwunden verwendet wird.