1 Millionen Euro für Klinikum in Zschopau
21.12.2016, 11:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Gesundheitsministerin Barbara Klepsch übergibt Förderbescheid aus Programm »Brücken in die Zukunft«
Gesundheitsministerin Barbara Klepsch übergab heute dem Klinikum Mittleres Erzgebirge gGmbH in Zschopau einen Fördermittelbescheid aus dem Investitionsprogramm »Brücken in die Zukunft« in Höhe von 1.107.862,50 Millionen Euro. Mit der Förderung soll am Klinikum der Um- und Neubau von Räumen für die Zentralsterilisation realisiert werden.
»Diese Mittel sind gut angelegtes Geld. Denn die Zentralsterilisation ist das hygienische Herzstück eines jeden Krankenhauses. Ohne die Reinigung, Desinfektion, Pflege, Sortierung und Bereitstellung von Medizinprodukten, wie beispielsweise dem Operationsbesteck, könnten Ärzte ihre Operationen nicht hygienisch einwandfrei durchführen«, betonte die Sächsische Gesundheitsministerin Barbara Klepsch.
»Brücken in die Zukunft« ist das größte Investitionsprogramm in die kommunale Infrastruktur seit 1990. Es ist mit insgesamt 800 Millionen Euro ausgestattet. Etwa 156 Millionen Euro davon stammen aus Mitteln des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes des Bundes. Ergänzend werden Landesmittel eingesetzt. Bei einem Fördersatz von 75 Prozent werden insgesamt Investitionen von mehr als einer Milliarde Euro ermöglicht.
Das Programm wurde vom Sächsischen Landtag im Dezember 2015 aufgelegt und dient der weiteren Verbesserung der Infrastruktur in den sächsischen Städten, Gemeinden und Landkreisen. Die sächsischen Landkreise mit ihren Gemeinden sowie die kreisfreien Städte hatten im Vorfeld des Förderverfahrens Pläne erstellt, welche Projekte sie aus ihren Budgets finanzieren wollen.