„So geht sächsisch.“ gewinnt weiteren Filmpreis
12.09.2016, 11:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
„Life is a Dance“ wird beim Filmfestival DIE KLAPPE - PR Filme 2016 gleich zweimal mit Bronze ausgezeichnet
Dresden/Berlin (12. September 2016) – Der erfolgreiche Sachsen-Clip "Life is a dance" überzeugte die Jury des Filmfestivals DIE KLAPPE - PR Filme 2016 und gewann in den Kategorien „Craft – Regie“ und „Best Influencer Content“ jeweils Bronze. Nach dem deutschen Webvideopreis und dem ITB-Filmpreis „The Golden Citygate“ ist das bereits die dritte Auszeichnung.
Seit Ende vergangenen Jahres begeistert der Film Menschen auf der ganzen Welt für Sachsen. In einzigartigen Aufnahmen des Dresdner Videokünstlers Sebastian Linda kombiniert der Clip außergewöhnliche Stadt- und Landschaftsaufnahmen mit den spektakulären Tanz-Choreographien der Breakdance-Formation „The Saxonz“. Der Clip wurde bis heute knapp 5 Millionen mal im Netz angesehen und weltweit geliked und geteilt.
„Der Film ist ein Meisterwerk, das mit der Leidenschaft der Tänzer und der atemberaubenden Kulisse sofort Lust auf eine Reise nach Sachsen macht“, sagte Regierungssprecher Christian Hoose. „Unsere Kooperationen mit Künstlern und Machern aus dem Freistaat ist wichtiger Teil unserer Kampagnenstrategie. Der Gewinn des renommierten Branchenpreises zeigt, dass sie aufgeht.“
DAS PR Filmfestival DIE KLAPPE fand bereits zum sechsten Mal statt. Die 12-köpfige Fachjury (Vorsitz: Götz Ulmer, Jung von Matt/AG) bewertete die Einreichungen aus der Unternehmenskommunikation unter dem Aspekt Kommunikationsstrategie, kreative Idee und Umsetzung, Zielgruppenaffinität und Erfolg. Insgesamt wurden 3 x Gold, 7 x Silber und 13 PR Klappen in Bronze am 8. September im geschichtsträchtigen Meistersaal in Berlin Mitte verliehen. Die für den Freistaat Sachsen tätige Agentur Ketchum Pleon war mit acht Kundenkampagnen nominiert und konnte sich in diesem Jahr über insgesamt fünf PR KLAPPEN freuen.
Mehr Informationen über den preisgekrönten Film, die Tänzer „THE SAXONZ“ und den Filmemacher Sebastian Linda gibt es unter www.so-geht-saechsisch.de