Forschung und Praxis international vernetzt
07.04.2016, 14:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Umweltminister Schmidt: „Potenziale auch grenzübergreifend nutzen!“
Sachsens Umwelt- und Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt hat nach seiner Teilnahme eine positive Bilanz der Konferenz „1st Polish – German Bridge Conference“ im polnischen Opole gezogen. Die zweitägige Konferenz wird gemeinsam von der Technischen Universität Chemnitz und der Technischen Universität Opole durchgeführt.
„Ich bin besonders den geistigen Vätern der Veranstaltung dankbar, Prof. Dr. Lothar Kroll von der TU Chemnitz und Prof. Dr. Marek Tukiendorf von der TU Opole. Sie haben Wissenschaft und Wirtschaft aus Chemnitz, Oppeln und Breslau zusammengebracht“, so Minister Schmidt. „Dieser Austausch von Forschung und Praxis ist mir auch in Sachsen sehr wichtig. Forschungsergebnisse müssen den Weg in die Praxis finden. Dazu sind solche Netzwerktreffen wie die Konferenz in Oppeln ein wichtiger Schritt“.
Auf der Konferenz befassten sich Vertreter von Wissenschaft und Praxis auch mit umwelttechnischen Fragen. Ein Thema war die Ressourceneffizienz, die durch Leichtbau erreicht werden kann. „Dieses Thema birgt auch für die Entwicklung von Landtechnik sehr viel Potenzial“, so Schmidt.