Ministerin Klepsch eröffnete »Bundeswettbewerb Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege« 2016
23.11.2015, 13:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
»Sie haben sich für einen anspruchsvollen Beruf entschieden, der viel Kraft, Engagement und Einfühlungsvermögen braucht. Und Sie haben einen hohen Anspruch an sich selbst, das zeigt ihre Teilnahme am Wettbewerb«, erklärte Staatsministerin Barbara Klepsch bei der Eröffnungsveranstaltung des Bundeswettbewerbes »Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege« in Dresden.
Organisiert wird der Wettbewerb vom Deutschen Verein zur Förderung pflegerischer Qualität e. V. mit Sitz im sächsischen Delitzsch. Der Verein verfolgt das Ziel, das Ansehen der Pflegeschüler in der Bevölkerung zu stärken. Um professionell zu pflegen, so wie es der Anspruch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ist, bedarf es einer fundierten Ausbildung. Dies stellen die Schüler im Rahmen des Wettbewerbs unter Beweis.
Im ersten Teil der Veranstaltung hatte bereits der regionale Vorentscheid der ostdeutschen Bundesländer stattgefunden. Der Endausscheid wird im März 2016 in Berlin ausgetragen; auf die Gewinner wartet unter anderem eine Reise für zwei Personen nach New York.
Die Ministerin dankte allen Auszubildenden, aber auch den Lehrkräften und Praxisanleitern in den Einrichtungen für Ihr Engagement bei der Ausbildung, Motivierung und Begleitung des dringend benötigten Pflegenachwuchses.