smac wird mit dem Red Dot ausgezeichnet
04.09.2015, 08:09 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Für seine Ausstellungsgestaltung des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz – kurz: smac – erhielt das Stuttgarter Gestaltungsbüro ATELIER BRÜCKNER den begehrten Red Dot. Von den 7.451 Einreichungen in diesem Jahr zeichnete die internationale Jury nur die Besten mit dem Qualitätssiegel für Gestaltung aus. Der „Red Dot Award: Communication Design“ ist einer der größten und renommiertesten Designwettbewerbe.
- Ausgezeichnete Ausstellungsgestaltung
Ausgezeichnet wurde die herausragende Kreativleistung von ATELIER BRÜCKNER (ATB) in der Kategorie „spatial communication | exhibition design“ (Kommunikation im Raum | Ausstellungsdesign). Das Ausstellungsdesign zeichnet sich insbesondere durch die geschickte gestalterische Umsetzung von Zeit und Raum aus. Elemente wie die Bodengrafik und die gebogenen Panoramawände verbinden die drei Ausstellungsebenen gestalterisch miteinander. Doch auch die kontinuierliche Verdichtung der Vitrinen und Exponate von der steinzeitlichen Naturlandschaft bis hin zur neuzeitlichen Kulturlandschaft verdeutlichen visuell die Veränderungen im Laufe der Kulturgeschichte. Diese horizontalen Ebenen werden durch die vertikalen Elemente des schwebenden Landschaftsmodells Sachsens sowie des 21 Meter hohe Erdschichtendioramas miteinander verbunden, durch die sich die Zeit quasi durch den Raum bewegt.
- Preisverleihung und Ausstellung
Die Sieger werden im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 6. November 2015 im Konzerthaus Berlin geehrt. Im Anschluss findet im Berliner E-Werk die Designers‘ Night statt, eine Party, in deren Verlauf auch die Siegerausstellung „Design on Stage“ gezeigt wird.
- Der Red Dot Design Award
Der Red Dot Design Award ist einer der größten und renommiertesten Wettbewerbe der Welt. Bereits seit 60 Jahren zeichnet das Design Zentrum Nordrhein Westfalen herausragende Gestaltungen aus. Der Name und die Marke des heute international bekannten Wettbewerbs wurde in den 1990er Jahren von Prof. Dr. Peter Zec entwickelt. Der begehrte Red Dot hat sich als anerkanntes Qualitätssiegel etabliert und wird in den Disziplinen Product Design, Design Concept und Communication Design vergeben.
„Die Kreativbranchen wachsen: Immer neue Trends in der Digitalkommunikation, aber auch im Event- und Printbereich, lassen Diversität und Spezialisierungen entstehen“, erklärt Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards. „Unsere Jury kann diese Tendenz Dank ihrer internationalen Expertise und der Bewertungen für den Red Dot Award: Communication Design 2015 bestätigen – nicht zuletzt durch einen neuen Rekord bei den Einreichungszahlen und ein spürbar gestiegenes Niveau. Die Preisträger haben bewiesen, dass ihre Leistungen den Branchenstandard übertreffen. Damit haben sie sich eines der anerkanntesten Qualitätssiegel gesichert, mit dem sie ihren Erfolg weltweit kommunizieren können: den Red Dot.“
- Pressekontakt
Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Jutta Boehme
tel 0371. 911 999-65
mail presse@smac.sachsen.de