„Schöne bunte Kuh, was sagst Du dazu?“

24.06.2015, 11:18 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Umweltstaatssekretär Wolff liest vor Dresdner Grundschülern

47 Kinder aus der Grundschule am Rosengarten in Dresden haben morgen (25. Juni 2015) einen spannenden Tag. Sie besuchen Staatssekretär Herbert Wolff im Umweltministerium. Der Staatssekretär wird ihnen im Rahmen des 3. Sächsischen Märchenfestivals das Märchen „Das Waldhaus“ der Gebrüder Grimm vorlesen und sich anschließend von den Erstklässlern über seine Arbeit ausfragen lassen.

„Die Freude am Lesen ist der Schlüssel zur Bildung“, so der Staatssekretär. „Für die Märchenstunde und die anschließenden Fragen der Kinder nehme ich mir daher gern die Zeit“. Ganz bewusst hat sich Wolff für ein Märchen entschieden, in dem ein Mädchen für den liebevollen Umgang mit Tieren am Ende belohnt wird. „Ich hätte natürlich aus ‚Rotkäppchen‘ vorlesen können“, so der Staatssekretär mit einem Augenzwinkern. „Aber das Märchen vom bösen Wolf erfährt in Sachsen auch ohne Mitwirkung der Staatsregierung schon ausreichend Verbreitung“.

Pressevertreter sind eingeladen zur

Märchenstunde mit Staatssekretär Herbert Wolff

am Donnerstag, dem 25. Juni 2015, 10.00 Uhr
im Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Raum 139
Archivstraße 1, 01097 Dresden.

Hintergrund:

Das 3. Sächsische Märchenfestival findet vom 22. bis 29. Juni 2015 unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Stanislaw Tillich statt. In ganz Sachsen gibt es in dieser Zeit insgesamt 80 Veranstaltungen unter dem Motto „Märchen öffnen Türen, die mit Gewalt nicht zu öffnen sind - Leben in zwei Welten“. Organisiert wird das Märchenfestival vom „Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur“.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Pressesprecher Dr. Frank Bauer
Telefon: +49 351 564 20040
Telefax: +49 351 564 20007
E-Mail: presse@smul.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang