„Digitale Offensive Sachsen“ informiert in Görlitz: Breitbandförderung für den ländlichen Raum

24.06.2014, 10:20 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Freistaat stellt 160 Millionen Euro für Breitband-Förderung bereit

Das SMWA setzt im Rahmen der „Digitale Offensive Sachsen“ (DiOS) die regionalen Informationsveranstaltungen fort: Staatssekretär Hartmut Fiedler hat heute gemeinsam mit der Beratungsstelle DiOS, dem TÜV Rheinland sowie der IHK Dresden über die aktuelle Breitbandversorgung und den daraus resultierenden Bedarf in Sachsen, Förderverfahren und die Praxis des Breitbandausbaus informiert.

„Damit Sachsen auch im digitalen Zeitalter attraktiver Wirtschaftsstandort und lebenswerte Heimat bleibt, müssen wir den Breitbandausbau weiter vorantreiben“, betonte Fiedler. „Dort, wo private Telekomanbieter nur zögerlich investieren, unterstützt der Freistaat auf kommunaler Ebene mit seinem Breitband-Förderprogramm einen zügigen Ausbau. Der Landkreis Görlitz kann davon besonders profitieren.“

Der Freistaat stellt im Rahmen der DiOS rund 160 Millionen Euro Fördermittel speziell für Hoch- und Höchstgeschwindigkeitsbreitband zur Verfügung, davon 80 Millionen aus Landesmitteln. Weitere 80 Millionen Euro sollen über den EU-Strukturfonds EFRE bereitgestellt werden.
Die Fördermittel stehen auch für Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalysen bereit, die die Grundlage für den Breitband-Ausbau im Gemeindegebiet sind.
Im Zuge der Görlitzer Veranstaltung übergab Staatssekretär Fiedler einen Förderbescheid in Höhe von über 7.500 Euro an Bad Schandaus Bürgermeister Andreas Eggert für eine entsprechende Studie.

Um die Landkreise und Kommunen umfassend über Fördermöglichkeiten durch die DiOS zu informieren und bei der Antragstellung unterstützen zu können, hat das SMWA eine Beratungsstelle in Dresden eingerichtet. Damit „kurze Wege“ garantiert sind, bieten die Mitarbeiter der DiOS-Beratungsstelle Informationsveranstaltungen und Beratungen direkt vor Ort an.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang