Mit Innovationen für die Zukunft gerüstet
20.03.2014, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Neue Geschäfts- und Dienstleistungsmodelle für sächsische Unternehmen
Unter dem Motto „Erfinden Sie Ihre Zukunft“ fand heute das futureSAX-Innovationsforum auf dem Mediencampus in Leipzig statt. Mehr als 150 sächsische Wirtschaftsvertreter folgten der Einladung und diskutierten über zukunftsweisende Geschäfts- und Dienstleistungsmodelle.
„Das hohe Interesse an der heutigen Veranstaltung ist ein Beweis für die Offenheit und Innovationsfreudigkeit der sächsischen Wirtschaft“, so Staatsminister Sven Morlok. „Die sächsische Innovationskraft hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt. Mit dem Innovationsforum wollen wir sächsischen Unternehmen weitere Impulse geben, wie sie ihre Geschäftsmodelle noch besser ausrichten und an die sich rasch ändernden Rahmenbedingungen anpassen können.“
Der Anteil von Unternehmen mit Produktinnovationen liegt in Sachsen mit 40 Prozent über dem Durchschnitt in Ostdeutschland (34 Prozent) und den alten Bundesländern (37 Prozent). Zusätzlich hat jede zweite Patentanmeldung aus den neuen Bundesländern ihren Ursprung im Freistaat.
„Neben den vielfältigen und erfolgreichen Produkt- und Prozessinnovationen dürfen wir den Bereich der Geschäftsmodellinnovationen nicht aus den Augen verlieren“, so Staatsminister Sven Morlok weiter. „Diese sind wichtig, da neue Technologien und individualisierte Bedürfnisse zunehmend mehr Einfluss auf den Unternehmenserfolg haben.“
Innovative Geschäftsmodelle sind für Sachsens Unternehmen unverzichtbar, da Produkte und Dienstleistungen zunehmend vergleichbarer werden. Um dennoch am Markt bestehen zu können, müssen sich Unternehmen vom reinen Hersteller oder Dienstleister zum sogenannten Lösungsanbieter weiterentwickeln. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei die Verzahnung von Produkten und Dienstleistungen sowie das Schaffen von Produkterlebnissen für den Kunden.
futureSAX ist ein Projekt des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, das zum Ziel hat, Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft zu vernetzen und den Wissenstransfer zwischen Unternehmen, Hochschulen und Gründern zu unterstützen. Weitere Informationen gibt es unter www.futuresax.de.