Darlehensprogramm für private Kleinkläranlagen

19.02.2014, 12:36 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Kupfer: „Betroffene sollten Fördermöglichkeiten jetzt nutzen“

Der Freistaat Sachsen erweitert die Fördermöglichkeiten für Investitionen in die Abwasserentsorgung. Die bisherige Förderung, bei der Zuschüsse für den Neubau oder die Nachrüstung von Kleinkläranlagen gewährt werden, wird um ein Darlehen ergänzt. Betroffene können ab sofort zwischen dem Zuschuss und einem zinsgünstigen Darlehen wählen.

„Mit dem neuen Programm wollen wir die Bürgerinnen und Bürger unterstützen, die die erforderlichen Mittel für den Neubau oder die Nachrüstung ihrer Kleinkläranlage zum jetzigen Zeitpunkt nicht aufbringen können“, sagt Umweltminister Frank Kupfer. „Das Darlehen soll es ihnen ermöglichen, ihre Kleinkläranlage an den gesetzlich geforderten Stand der Technik anzupassen. Damit haben wir alle Voraussetzungen geschaffen, um das Ziel einer flächendeckenden Abwasserentsorgung nach dem Stand der Technik bis Ende 2015 auch im nichtöffentlichen Bereich erreichen zu können.“

Die Darlehen werden mit einem Zinssatz von 0,99 Prozent und einer Laufzeit von zehn Jahren von der Sächsischen Aufbaubank angeboten. Die Mindestsumme beträgt 3 000 Euro. Maximal können 6 000 Euro für eine Kleinkläranlage mit einer Kapazität von vier Einwohnerwerten beantragt werden. Weitere Informationen und das Antragsformular gibt es auf der Homepage der Sächsischen Aufbaubank unter http://www.sab.sachsen.de/de/p_umwelt/detailfp_ul_2420.jsp?m=32684.

„Ich appelliere an alle Betroffenen, die bisher noch nichts unternommen haben, die Fördermöglichkeiten jetzt zu nutzen und nicht länger zu warten“, so Kupfer. „Gehen Sie auf Ihre Kommune, den Abwasserzweckverband oder die Sächsische Aufbaubank zu! Diese werden Ihnen beratend zur Seite stehen.“

In Sachsen werden mittlerweile die Abwässer von 90 Prozent der Einwohner nach dem Stand der Technik gereinigt. Seit 1990 hat der Freistaat die dafür notwendigen Investitionen von sieben Milliarden Euro mit vier Milliarden Euro unterstützt. Der Neubau und die Umrüstung von Kleinkläranlagen werden seit 2008 finanziell unterstützt. Zum Stand 31. Januar 2014 wurden bisher 31 800 Kleinkläranlagen mit rund 57 Millionen Euro gefördert. Weitere Informationen zur Abwasserentsorgung nach dem Stand der Technik und zur Förderung von Kleinkläranlagen: http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/wasser/6658.htm.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Pressesprecher Dr. Frank Bauer
Telefon: +49 351 564 20040
Telefax: +49 351 564 20007
E-Mail: presse@smul.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang