Wurfgefährdete Pappeln am Grödel-Elsterwerdaer Floßkanal werden entfernt

07.02.2014, 10:24 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Ersatzpflanzungen noch in diesem Jahr

Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen hat in dieser Woche am Grödel-Elsterwerdaer Floßkanal (Lkr. Meißen) mit Baumfällungen begonnen. Entfernt werden 17 wurfgefährdete Pappeln zwischen der S 88 in Glaubitz und Grödel. Da der Freistaat Sachsen Eigentümer des Weges entlang des Kanals ist, fällt ihm dort auch die Verkehrssicherungspflicht zu. Die Fällungen sollen Ende Februar 2014 abgeschlossen sein und werden durch die Flussmeisterei Riesa in Eigenleistung durchgeführt.

Die naturschutzrechtliche Erlaubnis für die Fällungen wurde von der Unteren Naturschutzbehörde erteilt. Bäume dürfen nur in den vegetationsarmen Wintermonaten gefällt werden, um die Vögel während der Brutzeit nicht zu stören. Standortgerechte Ersatzpflanzungen sind an gleicher Stelle in der nächsten Pflanzperiode im Frühjahr dieses Jahres vorgesehen.

Der Weg ist während der Fällungen gesperrt. Jedoch wird er jeden Tag nach Arbeitsschluss wieder freigegeben. Die Landestalsperrenverwaltung appelliert an alle Nutzer des Weges, die zeitweise Sperrung unbedingt zu berücksichtigen. Die Bäume werden teilweise aus großer Höhe abgesetzt, so dass eine akute Gefährdung besteht.


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang