Deichinstandsetzung zwischen Moritz und Promnitz

13.01.2014, 14:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Elbdeiche erhalten Innendichtung

Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen hat in der letzten Woche mit Bauarbeiten am Elbdeich zwischen Moritz und Promnitz (Gemeinde Zeithain, Landkreis Meißen) begonnen. Der Deich erhält an der Stelle, die beim Hochwasser 2013 gebrochen war, eine Innendichtung aus Erdbeton. Diese Arbeiten sollen bis Ende Februar 2014 abgeschlossen sein. Die Kosten dafür belaufen sich auf etwa 900.000 Euro.

Der Deich war beim Hochwasser im Juni 2013 gebrochen. Unmittelbar nach dem Hochwasser ist die Bruchstelle fachgerecht geschlossen worden. Mit dem Einbau der Innendichtung wird dieser Abschnitt des Elbdeichs nun dauerhaft gesichert.

Im Anschluss soll der Deichabschnitt als Überströmstrecke ausgebildet werden. Dafür wird die Böschung auf der Landseite wesentlich flacher gestaltet und mit Steinsatz versehen. Bei Überströmung bietet er eine erheblich größere Sicherheit gegen eine Erosion der Böschung. Auf diese Weise wird die Gefahr eines erneuten Deichbruchs in dem hydraulisch sehr stark belasteten Abschnitt weiter verringert. Der Bau der Überströmstrecke soll im Frühjahr 2014 beginnen.

Ebenfalls im Januar will die Landestalsperrenverwaltung mit der Instandsetzung eines zweiten Abschnitts auf dieser Deichlinie beginnen. Das Juni-Hochwasser hatte im Ort Promnitz nicht nur an Gebäuden, sondern auch am Deich massive Schäden hinterlassen. Dieser Deichabschnitt soll nun ebenfalls mit einer Dichtwand gesichert werden. Hier soll eine Spundwand in den Deich eingebaut werden. Da die Häuser unmittelbar am und im Deich stehen, muss von der Wasserseite her gearbeitet werden. Dazu wird für die Bauzeit eine Baustraße im Deichvorland errichtet. Zudem wird ein umfassendes Beweissicherungsverfahren an den Gebäuden auf dem Deich durchgeführt. Der Abschluss der Arbeiten in diesem Deichabschnitt ist für Ende März 2014 vorgesehen. Die Kosten liegen hier bei rund 1,3 Millionen Euro.


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang