Nachhaltigkeitspreis für Biedenkopf und Töpfer

27.10.2013, 10:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Höhepunkt des Jubiläumsjahres am 6. November in Chemnitz - Anmeldungen noch möglich

Das Jubiläumsjahr „300 Jahre Nachhaltigkeit in Sachsen“ steht kurz vor seinem Höhepunkt. Am 6. November 2013 richten die Sächsische Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft e. V. und das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft gemeinsam die Veranstaltung „Menschen gestalten Nachhaltigkeit“ aus. Die Veranstaltung findet im Opernhaus in Chemnitz statt.

Ehrengäste der Veranstaltung und Empfänger des Hans-Carl-von-Carlowitz-Preises werden der Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen und ehemalige Bundesumweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer sowie der ehemalige sächsische Ministerpräsident Prof. Dr. Kurt Biedenkopf sein. Die Laudationes für die beiden Preisträger halten Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Landesbischof Jochen Bohl.

In einer Podiumsdiskussion unter Moderation des Generalsekretärs des Rates für nachhaltige Entwicklung, Dr. Günther Bachmann, werden die beiden Ehrengäste sowie Staatsminister Frank Kupfer, die Oberbürgermeisterin von Chemnitz Barbara Ludwig und der Dresdner Unternehmer Sven Spielvogel jeweils ihre Erfahrungen, Sichtweisen und auch Schwierigkeiten im Umgang mit nachhaltigem Handeln darstellen und austauschen.

Für den Nachmittag ist ein Rahmenprogramm vorgesehen. Es stehen sieben verschiedene Exkursionen zur Auswahl. Sie werden einen Einblick geben, wie vielfältig die Gesichter der Nachhaltigkeit in Sachsen sind und wie sie sich in sächsischem Wirtschaften zeigen.

Die Nachhaltigkeitsveranstaltung ist der feierliche Höhepunkt des diesjährigen Jubiläumsjahres „300 Jahre Nachhaltigkeit in Sachsen“.

Für die Veranstaltung gibt es noch freie Plätze. Interessenten können sich beim Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft anmelden. Die Veranstaltung und die Rundfahren sind kostenfrei. Rückfragen bzw. Anmeldungen bei Karina Garten, 0351 564-2270, karina.garten@smul.sachsen.de


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Pressesprecher Dr. Frank Bauer
Telefon: +49 351 564 20040
Telefax: +49 351 564 20007
E-Mail: presse@smul.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang