Wirtschaftsminister Morlok würdigt Pionier des „Clean Diesel“, Richard Dorenkamp

11.10.2013, 13:20 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Anlässlich des 65. Geburtstages von Richard Dorenkamp, dem langjährigen Abteilungsleiter Dieselarbeitsverfahren der Volkswagen AG, würdigt Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok Morlok dessen Verdienste um die Entwicklung von effizienten und umweltschonenden Dieselmotoren. Die Würdigung findet im Rahmen eines Ehrenkolloquiums am 11. Oktober 2013 in der Gläsernen Manufaktur Dresden statt.

„Es sind nicht nur die ingenieurwissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Dieselmotorenentwicklung, die Richard Dorenkamps Verdienste ausmachen, sondern auch sein Engagement beim Transfer von aktuellem Praxiswissen in die Hörsäle. Gerade seine Bemühungen um den Ingenieurnachwuchs am Automobilstandort Sachsen verdienen höchste Anerkennung“, so Staatsminister Morlok.

Das Ehrenkolloquium „Clean Diesel“ wird veranstaltet vom Forschungsinstitut Fahrzeugtechnik an der HTW Dresden und dem Förderkreis Abgasnachbehandlungstechnologien für Dieselmotoren (FAD) e.V., dessen Vorstandsvorsitzender Richard Dorenkamp von 2007 bis 2012 war. Im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Volkswagen AG betreute Dorenkamp auch regelmäßig Abschlussarbeiten von Studenten der HTW. Der Förderkreis und sein Vorstandsmitglied Richard Dorenkamp haben maßgeblich dazu beigetragen, daß der sog. „Clean Diesel“ ab 2014 auf den Markt kommt.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang