„Willkommen in Sachsen“ – auch nach dem Hochwasser

18.07.2013, 11:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Wirtschaftsministerium startet bundesweite Tourismuskampagne

Rund 750.000 Euro extra investiert das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr in eine bundesweite Kampagne zugunsten des Reiselandes Sachsen. Mit Michael Ballack als Standortbotschafter beginnt am 21. Juli 2013 eine Serie von Beilagen in überregionalen Tageszeitungen. Die Auflagenhöhe liegt bei 3,7 Millionen Druckexemplaren. Ergänzend kommen Schaltungen auf verschiedenen Online-Portalen mit einer Reichweite von 4,2 Millionen Seitenaufrufen hinzu. Ziel der Kampagne ist es, die Leser und Reisenden davon zu überzeugen, dass Sachsen weiterhin eine Reise wert und ein Großteil der touristischen Reiseziele mühelos erreichbar und unversehrt ist.

Staatsminister Morlok: „Kurz vor den Sommerferien in den drei bevölkerungsreichsten Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg, wollen wir zeigen, dass man in Sachsen problemlos die schönsten Tage des Jahres verbringen kann.“

Als „Land von Welt“ wirbt der Freistaat mit Sonderveröffentlichungen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, der Welt am Sonntag, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung sowie im Magazin stern für eine Reise nach Sachsen. Standortbotschafter Michael Ballack hebt in seinem Gastbeitrag den Fleiß, die Herzlichkeit und die Hartnäckigkeit der Sachsen hervor, die ihre Heimat schon kurz nach dem Juni-Hochwasser wieder zum Schmuckstück gemacht haben.

Die bundesweite Tourismuskampagne des Freistaates läuft vom 21. Juli bis 17. August 2013.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang