Grüne Kindertage 2013

27.02.2013, 15:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

„Erlebniswelt Streuobstwiese“

Was ist eine Streuobstwiese? Welche Tiere sind auf einer Streuobstwiese beheimatet? Welche Obstsorten kennen wir? Müssen alle Äpfel immer gleich aussehen?

Unter dem Motto „Erlebniswelt Streuobstwiese“ lädt die
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Kindergarten- und Grundschulkinder zu den Grünen Kindertagen in Leipzig und Dresden ein:

9. Grüner Kindertag in Leipzig am 4. Juni 2013
2. Grüner Kindertag in Dresden 6. Juni 2013

An beiden Tagen wird zwischen 9:00 und 16:00 Uhr ein bunter Naturerlebnismarkt mit Aktionsständen, Bastel-, Experimentier- und Spielmöglichkeiten sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm angeboten.
Erzieher, Lehrer und Eltern können sich bei einem breiten Angebot an reichhaltigen Informationen, Ideen und Anregungen über Möglichkeiten in der Umweltbildung informieren.

Vereine, Verbände und Organisationen, die Umweltbildungs- und Naturschutz angebote zum Thema „Erlebniswelt Streuobstwiese“ für Kinder an einem oder auch beiden Grünen Kindertagen präsentieren möchten, können sich unter der angegebenen Adresse melden.

Weitere Informationen, Anmeldeformulare für Kindergärten, Schulen und Aussteller unter: http://www.lanu.de/de/Leipzig/Gruener_Kindertag.html

Ansprechpartner/Anmeldung:

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Anne-Katharina Klauer
Email: anna-katharina.klauer@lanu.de
oder
Umweltbildungsbüro Leipziger KUBUS
Permoserstr. 15, 04318 Leipzig
Tel.: 0341-235 3630
Fax: 0341-235 3629

Veranstaltungsort in Leipzig:

Leipziger KUBUS
des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig

Veranstaltungsort in Dresden:

Kleingartensiedlung „Hansapark“ zwischen Hansastraße
und Weinböhlaer Straße, 01127 Dresden


Kontakt

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Pressesprecher Tomas Brückmann
Telefon: +49 351 81416 757
Telefax: +49 351 81416 775
E-Mail: tomas.brueckmann@lanu.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang