Staatsminister Sven Morlok weiht Erweiterungsbau der Wackler Spedition & Logistik in Wilsdruff ein

22.02.2013, 13:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, hat heute gemeinsam mit dem Gesellschafter und Beiratsvorsitzenden Günter Schwarz und dem geschäftsführenden Gesellschafter Oliver Schwarz den Erweiterungsbau der Wackler Spedition & Logistik in Wilsdruff eingeweiht.

Staatsminister Sven Morlok: „Die gute Entwicklung bei vielen Unternehmen der Logistikbranche kommt nicht von ungefähr. Unser Ziel ist es, die Position Sachsens als Verkehrsdrehscheibe und Transitland weiter zu stärken und auszubauen und die Einbindung logistischer Dienstleistungen in die transeuropäischen Schienen- und Straßennetze voranzutreiben. Das wirtschaftliche Umfeld, die Qualität der Verkehrsanbindung sowie innovative Prozesse und Produkte sind wichtige Faktoren für erfolgreiche Investitionen.“

Sachsen hat sich zu einem attraktiven Logistikstandort entwickelt. Die zentrale Lage des Freistaates in Europa spielt bei Investitionen und wirtschaftlichen Ansiedlungen eine wichtige Rolle. Die Transportwege Straße, Schiene, Wasser und Luft sind auf den Hauptverkehrsachsen im Freistaat gut ausgebaut. Insbesondere für die Wirtschaft ist ein leistungsfähiger Güterverkehr von zentraler Bedeutung.

Die L. Wackler Wwe. Nachf. GmbH ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Göppingen und seit 1990 in Sachsen ansässig. Seit 2008 befindet sich die Niederlassung mit knapp 150 Beschäftigten in Wilsdruff. Das Unternehmen bietet individuelle Logistiklösungen zugeschnitten auf große Kundenähe zum Mittelstand.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang