Messerundgang mit Staatsminister Morlok auf der SEMCION Europa/ Plastic Electronics Conference
10.10.2012, 15:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die SEMICON Europa ist das wichtigste Netzwerktreffen der europäischen Halbleiterbranche und zählt zu den bedeutendsten Events der sächsischen Industrie.
„Im Silicon Saxony hat sich ein führender europäischer Cluster der Mikroelektronik entwickelt. Wir sind nicht nur wichtigster Mikro- und Nanoelektronikstandort in Europa, sondern in allen Schlüsseltechnologien stark vertreten“, so Staatsminister Sven Morlok.
Während seines Messerundgangs besuchte Minister Morlok auch den Gemeinschaftsstand von Silicon Saxony. „Die gemeinsame Forschungs- und Produktionsallianz ‚Silicon Europe‘ der vier europäischen Mikroelektronikcluster bietet beste Voraussetzungen, um im weltweiten Wettbewerb um Schlüsseltechnologien zu bestehen“, begrüßte Morlok den Zusammenschluss der Cluster. Der Freistaat setzt vor allem auf Investitionen in Innovationen. Insbesondere kommt es darauf an, Schlüsseltechnologien zu entwickeln. In allen Bereichen, ob bei den neuen Materialien, der Nanotechnologie oder in der Mikroelektronik gibt es in Sachsen bereits hochkarätige Forschungseinrichtungen und höchst erfolgreiche Unternehmen. Um dieses Potential zu nutzen, kommt es auf die richtige Vernetzung an: zwischen Wissenschaft und Unternehmen, zwischen den Unternehmen selbst – und das branchenübergreifend.