NARVA produziert unter neuem Namen VOSLA in Plauen weiter
04.09.2012, 12:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Das Unternehmen „NARVA Speziallampen GmbH Plauen“ firmiert ab
3. September 2012 mit insgesamt 320 Beschäftigten unter dem Namen VOSLA GmbH. Der bisherige Eigentümer Philips hat das Werk an die Bavaria Industriekapital AG München veräußert. Der Produzent von Fahrzeuglampen, Halogen-Miniaturlampen, Verkehrssignallampen, Airfieldlampen (Flugfeldbeleuchtung), Halogen- und konventionellen Speziallampen wird zukünftig Zulieferer für den Philips-Konzern.
Sachsens Wirtschaftsstaatssekretär Hartmut Fiedler (FDP): „Der Freistaat Sachsen hat das Plauener Unternehmen auf seinem Weg in die Zukunft unterstützt. Die Weiterführung des traditionsreichen Unternehmens als eigenständiger Betrieb ist eine wichtige Entscheidung für den Wirtschaftsstandort Vogtland. Der Erhalt von Arbeitsplätzen und der wirtschaftlichen Infrastruktur ist dem Freistaat Sachsen ein ganz besonderes Anliegen. Ich verbinde den Eigentümerwechsel mit der Hoffnung, dass sich in Plauen eigenständige Entwicklungsaktivitäten etablieren“.
Hintergrund: Die traditionsreiche Plauener Firma wurde 1991 vom Philips-Konzern übernommen. Das Werk produziert sowohl unter dem Namen Philips als auch unter dem eigenen Namen NARVA. In Folge von Umstrukturierungen wurde im Jahr 2010/11 ein Teil der Lampenproduktion ins Ausland verlagert und die Belegschaft reduziert.
Das Philips-Werk in Plauen wurde im Rahmen der einzelbetrieblichen Investitionsförderung (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“, GRW) durch den Freistaat Sachsen in Höhe von rund 7,5 Millionen Euro unterstützt.