Schüler-Unternehmer treffen sich in Leipzig
15.06.2012, 10:21 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Einladung zu den 9. Schülerwirtschaftstagen YOUNG BIZ
Unter dem Motto YOUNG BIZ treffen sich am 15. und 16. Juni in Leipzig Jungunternehmer aus Schülerfirmen und engagierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen und den angrenzenden Bundesländern, um mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Erfahrungen auszutauschen.
Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) wird in guter Tradition der vergangenen Jahre die Schülerwirtschaftsmesse eröffnen und sich von den innovativen Ideen der Jungunternehmer im persönlichen Gespräch überzeugen. „Persönliches Engagement, Initiative und Durchhaltevermögen sind heute mehr denn je gefragt“, so Morlok im Vorfeld der Veranstaltung. „Ich freue mich die Schülerinnen und Schüler kennen zu lernen, die vielleicht in ein paar Jahren erfolgreich in die unternehmerische Selbständigkeit gehen. Dafür sind die Sächsischen Schülerwirtschaftstage ein wichtiges Forum“.
Wir laden Sie herzlich ein, beim Rundgang des Ministers dabei zu sein
am Sonnabend, dem 16. Juni,
9.30 Uhr,
im KUBUS des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung, Permoserstr. 15, Leipzig
YOUNG BIZ startet am Freitag, dem 15. Juni, um 17:00 Uhr, mit Workshops zu den Themen: Gründung einer Schülerfirma, Eventmanagement, gelungene Präsentationstechnik und Social Media Aktivitäten. Erwartet werden etwa 175 Schülerinnen und Schüler. Veranstaltet wird YOUNG BIZ vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.
Noch sind Anmeldungen für Schülerinnen und Schüler möglich. http://www.schuelerwirtschaftstage.de/
Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro und enthält die Verpflegung sowie die Übernachtung in der Jugendherberge.
Ansprechpartner YOUNG BIZ
Christoph Jahn (Projektleiter YOUNG BIZ),
Telefon: 0163/ 480 6326
E-Mail: christoph.jahn@projektschmiede.net
Die Anlage enthält eine Übersicht mit den sächsischen Schülerfirmen auf der YOUNG BIZ 2012.