Schau Rein! – Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen
09.03.2012, 14:49 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Morlok: „Fachkräftenachwuchs wichtiger denn je“
Vom 12. bis 17. März findet zum siebten Mal sachsenweit „Schau rein! –Die Woche der offenen Unternehmen“ statt.
Morlok: „„Ich freue mich, dass soviele Unternehmer wie niemals zuvor die Woche der offenen Unternehmen nutzen, um Jugendlichen zu zeigen, welche lukrativen Angebote es gibt. Bei sinkenden Schülerzahlen ist ‚Schau rein‘ eine gute Chance, die Fachkräfte von morgen zu gewinnen.“ Die gegenüber dem Vorjahr um 10% gestiegenen Plätze in den Unternehmen zeigen, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich dem Nachwuchs zu präsentieren und potentiellen Mitarbeitern berufliche Möglichkeiten in der sächsischen Heimat zu bieten.
„Unternehmen mit gut ausgebildeten Fachkräften können sich im Wettbewerb besser behaupten. Deswegen lohnt sich das Mitmachen für Schüler und Unternehmen, weil es für beide Seiten eine gute Gelegenheit ist, sich kennenzulernen“, so Morlok.
Die Buchung der Angebote ist bis einen Tag vor der Veranstaltung unter www.schau-rein-sachsen.de möglich. Fast 1.000 Unternehmen haben dort mehr als 2.400 Angebote mit etwa 23.700 Plätzen eingestellt, von denen mehr als die Hälfte noch gebucht werden können. Unentschlossene Jugendliche können auch mehrere Unternehmen besuchen.
Minister Morlok eröffnet gemeinsam mit den anderen Schirmherren „Schau Rein!“ am kommenden
Montag, den 12. März,
um 10 Uhr,
im Druckzentrum der Freie Presse,
in 09116 Chemnitz, Winklhoferstraße 20.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
Hintergrund
"Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen in Sachsen" findet vom 12. bis 17. März zum 7. Mal sachsenweit statt. Unternehmen und Institutionen in ganz Sachsen öffnen in dieser Woche ihre Türen und bieten einen Einblick in ihren Arbeitsalltag.
Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse können die Unternehmen selbständig besuchen und sich über verschiedene Berufe. Neben Unternehmen öffnen auch sächsische Hochschulen, Universitäten, Berufsakademien sowie Forschungseinrichtungen ihre Türen und bieten speziell Gymnasiasten die Gelegenheit, sich über akademische Berufe und mögliche Karrierewege zu informieren.
Mit dem „Schau-rein-Ticket“ fahren die Schüler sachsenweit kostenfrei mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Veranstaltungen ihrer Wahl. Es wird durch den Freistaat Sachsen gefördert und von den sächsischen Verkehrsverbünden und Verkehrsunternehmen unterstützt.