Landestalsperrenverwaltung gibt Schulmaterialien heraus

27.10.2011, 12:49 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Thema: Talsperren im Klimawandel / kostenlose Bestellung ab sofort

Welche Probleme kann ein möglicher Klimawandel für die Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Sachsen mit sich bringen? Wie bereitet sich die Landestalsperrenverwaltung schon jetzt darauf vor? Diese und ähnliche Fragen werden in den neuen Schulmaterialien „Talsperren im Klimawandel – Schuledition“ diskutiert und beantwortet. Die Materialien sind Lehrplan-kompatibel und fächerübergreifend. Sie richten sich an die 9. bis 11. Klassenstufe an Mittelschulen und Gymnasien. Sie können von Lehrern ab sofort kostenlos unter presse@ltv.sachsen.de oder 03501/796 378 bestellt werden.

Auf der DVD befinden sich neben dem preisgekrönten Film „Talsperren im Klimawandel“ Zusatzmaterialien wie etwa Karten zu verschiedenen Themen, Animationen zur Funktion von Talsperren und Wasserschichtung sowie zusätzliche Filmausschnitte unter anderem zum Thema Denkmalschutz und Gewässerunterhaltung. Außerdem auf der DVD: zehn Arbeitsblätter für Schüler mit Lehrerlösungen, Schülerexperimenten und Zusatzinformationen als PDF zum selbst ausdrucken.

Die Schulmaterialien werden unter anderem bei Lehrerfortbildungen der regionalen Bildungsagenturen zum Thema „Aktuelle Aspekte des Klimawandels in Sachsen und deren Umsetzung im Unterricht“ vorgestellt. Weitere Fortbildungstermine sind am 2. November in Lichtenstein, 9. November in Leipzig und am 23. November in Löbau statt. Anmeldungen erfolgen über den Online-Fortbildungskatalog des Sächsischen Kulturministeriums (www.sachsen-macht-schule.de, Lehrerfortbildung, Fortbildungskatalog).


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang