Personalwechsel im Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
05.10.2011, 14:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Im Rahmen der planmäßigen Rotation von Führungskräften führt das Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit Wirkung zum 10. Oktober 2011 einen hausinternen Wechsel von Referatsleitern durch.
Im Einzelnen erfolgen folgende Wechsel:
- Herr Dr. Peter Jantsch, bisher Leiter des Referats 46 (Bergbau, Umweltfragen), übernimmt die Leitung des Referats 44 (Energiepolitik).
- Herr Wolfgang Buchner, bisher Leiter des Referats 33 (Einzelbetriebliche Investitions- und wirtschaftsnahe Infrastrukturförderung), übernimmt die Leitung des Referats 46.
- Herr Dr. Dirk Orlamünder, vormals Leiter des Referats 15 (Kabinetts- und Landtagsangelegenheiten), übernimmt die Leitung des Referats 33.
- Frau Anja Kostian, bisher Leiterin des Referats 32 (Außenwirtschaft, Ansiedlungen, Messen) und Herr Stephan Brauckmann, bisher Leiter des Referats 54 (Verwaltungsbehörde des EU-Programms Grenzüberschreitende Zusammenarbeit), tauschen ihre jeweiligen Dienstposten.
- Auch Frau Dr. Sylvia Gojowy, bisher Leiterin des Referats 43 (Mittelstandspolitik, Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Freie Berufe) und Frau Yvonne Kieselbach, bisher Leiterin des Referats 52 (Zentrale Prüfgruppe ESF), tauschen ebenfalls ihre jeweiligen Dienstposten.
- Bereits zum 01. Oktober 2011 wurden jeweils nach vorheriger kommissarischer Amtsführung Frau Monika Weskamm zur Leiterin des Referats 31 (Beihilferecht, Folgen europäischer Beihilfeentwicklung) und Herr Dr. Lutz Bryja zum Leiter des Referats 37 (Fahrzeug- und Maschinenbau, Produkt- und Prozessinnovationen) bestellt.
Personalrotationen sind auch im Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ein bewährtes Instrument der Personalentwicklung. Sie erhöhen die Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten der Beschäftigten, tragen zur hohen Arbeitsqualität im Haus bei und entsprechen auch den Vorschriften zur Korruptionsvorbeugung.