Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemer wirbt für mehr Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
23.05.2011, 17:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Auf der Veranstaltung „Forscher entdecken!“ diskutierte Sabine von Schorlemer gemeinsam mit Vertreten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Wege und Möglichkeiten, die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft weiter zu verstärken. Bereits heute zeigt sich, dass Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die in Sachsen eng zusammenarbeiten, gegenüber Unternehmen ohne Forschung und Entwicklung doppelt so leistungsfähig und erfolgreich arbeiten.
Dementsprechend stellte die Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemmer heraus: „Wir müssen weitere Anreize setzen, damit noch mehr Unternehmen noch intensiver Forschung und Entwicklung betreiben und dabei das jeweils neueste Wissen in wettbewerbsfähige Produkte, Prozesse und Dienstleistungen verwandeln können.“
„Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft weiter intensivieren. Denn nur eine nachhaltige erfolgreiche Entwicklung dieser beiden Bereiche kann dem so schmerzlichen „brain drain“ entgegenwirken. So wollen wir den Freistaat Sachsen innerhalb der nächsten Dekade zu einer wissenschaftlich und wirtschaftlich führenden Region in Europa werden lassen“, so von Schorlemer.
Nach einem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2010 in Dresden fand die Veranstaltung „Forscher entdecken!“ dieses Jahr im Leipziger KUBUS des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung statt. Eine Weiterführung soll es im nächsten Jahr in Chemnitz geben.