Junge Unternehmer treffen sich in Leipzig
03.11.2010, 12:39 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Einladung zu den 8. Schülerwirtschaftstagen YoungBiz
Firmenübersicht im Anhang
Wirtschaft im Würfel. An diesem Wochenende treffen sich wirtschaftsbegeisterte Schüler im Leipziger KUBUS des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung, um auf den achten Schülerwirtschaftstagen bei Planspielen, Workshops und im Gespräch mit Experten ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich auszutauschen.
YoungBiz beginnt am Freitag, dem 5. November, um 18:00 Uhr, mit der Wirtschaftssprechstunde zum Thema: „Jung in der Wirtschaft“.
Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) wird sich auf einem Rundgang über die guten Ideen der jungen Unternehmen informieren. „Eigeninitiative und Selbstständigkeit sind heute mehr denn je gefragt“, so Morlok im Vorfeld der Veranstaltung. „Deshalb freue ich mich, dass wir mit den Schülerwirtschaftstagen eine Plattform bieten, auf der sich schon ganz junge Unternehmer austauschen und viel dazu lernen können.“ Der Ministerrundgang startet
am Sonnabend, dem 6. November,
um 10 Uhr,
im KUBUS des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung, Permoserstr 15, Leipzig.
Erwartet werden etwa 250 Schülerinnen und Schüler, die sich neben der Vorstellung ihrer Firmen in Workshops, Diskussionen und Planspielen mit Fragen rund um das Berufs- und Wirtschaftsleben beschäftigen.
Veranstalter von YoungBiz 2010 sind das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung.
Noch sind Anmeldungen für Schülerfirmen möglich, entweder im Internet über www.schuelerwirtschaftstage.de oder telefonisch unter 0351/2605904. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und enthält die Verpflegung und Übernachtung.
Die Veranstaltung ist offen für Medienvertreter.
Ansprechpartner YoungBiz
Christoph Jahn (Projektleiter YOUNG BIZ),
Telefon: 0351/ 260 59 04, 0163/ 480 6326
E-Mail: christoph.jahn@projektschmiede.net
Anbei erhalten Sie eine Übersicht mit den sächsischen Schülerfirmen auf der
YoungBiz 2010.