Morlok in Übersee
09.07.2010, 09:50 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Wirtschaftsminister wirbt in den USA für Standort Sachsen
Sachsens Wirtschafts-, Arbeits- und Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) wird vom 10. bis 17. Juli nach San Francisco und Boston reisen. Neben zahlreichen Firmenbesuchen und Unternehmergesprächen wird er u.a. vor Wissenschaftlern und Studenten der Stanford University den Wirtschaftsstandort Sachsen vorstellen.
„Ich werde für den Wirtschaftsstandort Sachsen werben, insbesondere in den Bereichen Cleantechindustrie - von den erneuerbaren Energien über Energieeffizienz bis zur Elektromobilität. Dafür sind wir Sachsen Spezialisten“, so Minister Morlok vor seiner Abreise. „Ziel meiner Reise ist es, den Weg für Partnerschaften zwischen sächsischen und kalifornischen Unternehmen zu ebnen, neue Kontakte zu Wirtschaft und Politik zu knüpfen, Investoren und junge Wissenschaftler davon zu überzeugen, dass Sachsen ihnen beste Chancen bietet.“
Minister Morlok wird zudem die Messen Semicon West und Intersolar in San Francisco besuchen, um sächsische Aussteller zu unterstützen. Auf dem Gemeinschaftsstand Sachsen-live auf der Semicon West präsentieren sich u.a. AIS Automation Dresden GmbH, DAS Environmental Expert GmbH Dresden, Roth & Rau Micro Systems GmbH Hohenstein-Ernstthal und HSEB Leipzig.
Allein im 1. Quartal 2010 hat Sachsen Waren im Wert von 332,6 Mio. Euro exportiert. Das waren 97 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. 2009 waren es 1,13 Mrd. Euro, vorrangig Autos und Erzeugnisse des Maschinenbaus und Elektrotechnik. Aus den USA importiert wurden 2009 Waren im Wert von 1,25 Mrd. Euro, vorrangig Luftfahrzeuge. Im ersten Quartal 2010 importierte Sachsen aus den USA Waren im Wert von 114,2 Mio. Euro und damit 21 Prozent weniger als im Vorjahresquartal.