Fleifa 2002: Mit Qualität gegen Umsatzrückgänge

08.11.2002, 09:52 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

"Qualität und Frische" lautet die sächsische Antwort auf die aktuellen Umsatzrückgänge bei Fleisch- und Wurstwaren. Anlässlich der am 10. und 11. November in Dresden statt-findenden Fachmesse Fleifa ermunterte Umwelt- und Landwirtschaftsminister Steffen Flath die heimischen Unternehmen, weiter auf Geschmack und Qualität zu setzen. "Dass wir bereits in der ersten Liga mitpielen, beweisen die immerhin 152 Auszeichnungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) in diesem Jahr", so Flath. Bei der diesjährigen Fleifa präsentieren 15 sächsische Unternehmen ihre Produkte auf einem Gemeinschaftsstand des Ministeriums. Traditionelle Fleischwaren werden dabei ebenso vorgestellt, wie Gewürze, Feinkost oder Konserven. Ein besonderer Renner dürften die Wildspezialitäten aus Sachsen werden. Einen Gemeinschaftsstand von Firmen des Freistaates gibt es zum vierten Mal.

Der Fleisch- und Wurstmarkt war in den vergangenen Jahren großen Belastungen und Schwankungen ausgesetzt. So ging der Umsatz im ersten Halbjahr 2002 im Vergleich zum Vorjahr um 10,5 Prozent zurück. Neben der Kaufzurückhaltung durch BSE und Nitrofenskandal werden auch die Euroumstellung und gesunkene Schweinefleischpreise als Ursachen genannt.

Beteiligte Unternehmen:
Waldheimer Gewürze GmbH, Waldheim (LKrs. Döbeln)
Münzners Knödelproduktion, Reitzenhain (Mittlerer Erzgebirgskreis)
Friweika, Weidensdorf (LKrs. Chemnitzer Land)
Lockwitzer Frischfrucht GmbH, Dresden
Magnus Baumann GmbH, Oederan (LKrs. Freiberg)
Fleischwerk Löbau GmbH, (Lkrs. Löbau-Zittau)
Gausepohl Fleisch GmbH, Chemnitz
Kelterei Göltzschtal, Mylau (Vogtlandkreis)
Wachter GmbH Nahrungsmittel, Radebeul (Lkrs. Meißen)
Franz Fritsch Feinkost GmbH, Pulsnitz (LKrs. Kamenz)
Fleischerei Klotzsche, Radeburg (LKrs. Meißen)
Richter Fleischwaren GmbH, Oederan (Lkrs. Freiberg)
Wurzener Wildspezialitäten, Altenbach (Muldentalkreis)
Bio Fleisch Nord Ost GmbH, Dresden
Reinsdorfer Wurstspezialitäten Gmbh, Reinsdorf (LKrs. Zwickauer Land).


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Pressesprecher Dr. Frank Bauer
Telefon: +49 351 564 20040
Telefax: +49 351 564 20007
E-Mail: presse@smul.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang