Beziehungen zwischen Sachsen und Venetien werden nach großzügiger Spendenaktion der Italiener im Jahr 2003 weiter gefestigt
30.01.2004, 14:26 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Staatssekretärin Andrea Fischer traf sich heute im Rahmen des offiziellen Eröffnungsrundganges der Messe „Dresdner Reisemarkt 2004“ mit der Vorsitzenden des Planungsausschusses der Region Venetien, Frau Prof. Nadia Quarlasa, und dem Direktor des Staatlichen Italienischen Fremdenverkehrsamtes der deutschsprachigen Länder, Dr. Italo Somarriello. Die Präsenz der Region Venetien in Sachsen und das Treffen der Regierungsvertreter ist ein weiterer Beitrag zur Festigung der Beziehungen zwischen Venetien und Sachsen.
Im Juni letzten Jahres hatte der Ministerpräsident der Region Venetien, Giancarlo Galan, an den sächsischen Ministerpräsidenten eine Flutspende in Höhe von 370.000 Euro für die Restaurierung der hochwassergeschädigten Kunstwerke in der Gemäldegalerie „Alte Meister“ sowie 1000 Gutscheine für Ferienaufenthalte in Venetien für Flutopfer aus Sachsen überreicht.
Die Region Venetien informiert vom 30. Januar bis 1. Februar am Italien-Stand über Kunststädte wie Venedig, Verona, Padua, Treviso, Vicenza, die Dolomiten, Gardasee und Adriaküste. Ein beständig wachsendes Interesse sächsischer Reiseveranstalter an Venetien ist besonders erfreulich