Schweizer Weidmann AG kommt nach Sachsen
27.02.2004, 11:37 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Gillo: Autoland Sachsen hat Magnetwirkung
Ein weiterer Automobilzulieferer hat sich für Sachsen entschieden. Die Schweizer Weidmann Plastics Technology AG will ab Oktober 2004 im Gewerbegebiet „Treuener Höhe" in Treuen im Vogtland für Kunden wie VW und BMW produzieren. Das zum WICOR-Konzern, dem führenden Kunststoffverarbeiter der Schweiz, gehörende Unternehmen will in erster Ausbaustufe 85 Arbeitsplätze schaffen.
„Ich freue mich über die Entscheidung der Schweizer“, begrüßt Sachsens Wirtschaftsminister den Zuwachs für die sächsische Automobilindustrie. „Sachsens ‚Pfund’ im Wettbewerb mit mehreren nationalen und internationalen Standorten war die Nähe zu den großen Automobilherstellern sowie unsere Kompetenz im Fahrzeugbau und in Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet.“ In der sächsischen Automobilbranche einschließlich der Zulieferer arbeiten inzwischen ca. 64.000 Menschen in mehr als 500 Unternehmen. „Die ‚Leuchttürme’ VW, BMW und Porsche haben sich als Magnet für innovative Zulieferer erwiesen“, so der Minister. In direkter Nachbarschaft zur Weidmann AG haben bereits die Automobilzulieferer Louis Automotive und Magnetto ihre Werke gebaut.
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) hatte die Weidmann Plastics Technology AG bei der Standortsuche unterstützt und begleitet.
Das Unternehmen Weidmann ist Spezialist für Kunststoffspritzen und Formenbau. Mit seiner Technologie zur Verarbeitung von Weich- und Hartplastik sowie Metallkomponenten in einem Formteil gilt Weidmann als führend in der Welt.
Von Oktober 1990 bis Dezember 2003 errichteten bzw. erwarben Investoren rd. 5.600 Unternehmen, mit denen rd. 150.800 neue Arbeitsplätze geschaffen sowie rd. 24.000 bestehende Arbeitsplätze gesichert wurden. Damit verbunden war ein Investitionsvolumen in Höhe von rd. 22,9 Mrd. €, das mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt rd. 3,78 Mrd. € bezuschusst wurde.
Der Hauptanteil der Investitionen in Sachsen insgesamt ist dem Verarbeitenden Gewerbe zuzuordnen. Allein im Fahrzeugbau wurden in diesem Zeitraum 431 Vorhaben mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rd. 5,2 Mrd. € im Rahmen der GA-Förderung unterstützt.
Weitere Informationen zum Unternehmen:
www.weidmann.plastics.com