„In Fahrt ̶ Autos aus Sachsen“
19.04.2006, 09:46 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Neue Ausstellung im Finanzministerium
Ab heute wird im Finanzministerium die Ausstellung "In Fahrt - Autos aus Sachsen" gezeigt. Sie spannt einen Bogen von den ersten Wagen der Automobilpioniere Emil Hermann Nacke aus Coswig und August Horch aus Zwickau über die Achtzylinder-Nobelkarossen von Horch in den 30er Jahren, bis hin zum legendären Trabant und den modernen Autos von VW, BMW und Porsche.
Seit über 100 Jahren werden in Sachsen Fahrzeuge gebaut. Mit der Automobilindustrie entstand eine Branche, die das wirtschaftliche Leben des Landes entscheidend prägte. Sachsen entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Zentren der deutschen Kraftfahrzeugindustrie. Der sächsische Automobilbau überlebte Kriege sowie gesellschaftliche und wirtschaftliche Brüche. 20 Tafeln erläutern die Geschichte dieser Wirtschaftsbranche in Sachsen.
„In Fahrt – Autos aus Sachsen“
Ausstellung im Lichthof des Finanzministeriums, Carolaplatz 1, 01097 Dresden
19.04.-17.05.2006, werktags von 9-18 Uhr geöffnet
Eintritt frei