Klinikum St. Georg Leipzig erhält 8,8 Millionen Euro für Sanierung
27.08.2009, 16:43 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Gesundheitsministerin Christine Clauß hat heute der Klinikum St. Georg GmbH den Bewilligungsbescheid für die Sanierung des Hauses 5 übergeben. „Für die Sanierung des Hauses 5 bewilligt der Freistaat Sachsen einen Festbetrag von 8,8 Millionen Euro. Die schrittweise Entwicklung des Klinikums St. Georg Leipzig ist auch Ausdruck der weitsichtigen und nachhaltigen Krankenhauspolitik des Freistaates Sachsen. Die Voraussetzungen für eine optimale Patientenbetreuung werden sich in Leipzig und Umgebung weiter verbessern“, so Gesundheitsministerin Christine Clauß.
Kernstück des Bauvorhabens ist die Errichtung von drei Pflegestationen mit insgesamt 86 Betten für die Innere Medizin und die Urologie einschließlich der dazugehörigen Funktionsbereiche. Mit der Bauinvestition kann die Modernisierung des Klinikums nahezu abgeschlossen werden. Dafür stellte der Freistaat dem Klinikum seit 1991 Fördermittel in Höhe von 201 Mio. € zur Verfügung.
Das Klinikum St. Georg Leipzig ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es versorgt mit den Fachrichtungen Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurologie, Strahlentherapie und Urologie und insgesamt 1.030 stationären Betten sowie 85 tagesklinischen Plätzen für die Psychiatrie und Psychotherapie die Bürgerinnen und Bürgern von Leipzig und Umgebung.