Präsident der Oberfinanzdirektion (OFD) Chemnitz in den Ruhestand verabschiedet

14.01.2010, 13:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Klaus Staschik (65), langjähriger Präsident der Oberfinanzdirektion Chemnitz im Freistaat Sachsen, ist heute von Sachsens Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland in Anwesenheit von rund zweihundert Gästen in den Ruhestand verabschiedet worden.

In Fürth geboren, war Staschik unter den Ersten, die nach der Wiedergründung des Freistaates den Aufbau der sächsischen Verwaltung mit gestalteten. Nach dem Jura-Studium begann er eine Laufbahn in der bayerischen Steuerverwaltung, die ihn vom Finanzamt Fürth bis zur Oberfinanzdirektion in Nürnberg führte. Als Mann der ersten Stunde wirkte er seit 1990 maßgeblich am Aufbau der Oberfinanzdirektion Chemnitz und der sächsischen Steuerverwaltung mit und hat diese entscheidend geprägt.

Staatsminister Unland dazu: „Herr Staschik ist einer der Architekten der sächsischen Finanzverwaltung. Seit 1990 hat er seine Kenntnisse und Fähigkeiten nutzbringend für den Freistaat Sachsen eingesetzt, mit großem Einsatz intensive Aufbauarbeit geleistet und die Steuerverwaltung kontinuierlich weiterentwickelt und vervollkommnet“.

So initiierte und betreute er den Leistungsvergleich zwischen den Finanzämtern und das Projekt „Modernisierung der Steuerverwaltung“. Seinem Einsatz ist es auch zu verdanken, dass die Twinning-Projekte (Verwaltungsaufbau in interessierten Beitrittsländern der EU) mit der Türkei und Rumänien erfolgreich verliefen und die Zusammenarbeit mit unseren polnischen und tschechischen Kollegen in der Steuerverwaltung intensiviert werden konnte.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

Ansprechpartner Dirk Reelfs
Telefon: +49 351 564 40060
Telefax: +49 351 564 40069
E-Mail: presse@smf.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang