Präsident des Landesamtes für Finanzen wird feierlich verabschiedet
26.02.2010, 13:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Gerold Fischer (60), Präsident des Landesamtes für Finanzen (LfF), ist heute von Sachsens Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland vor rund 150 Gästen in den Ruhestand verabschiedet worden.
Gerold Fischer wurde am 3. Februar 1950 in Düsseldorf geboren. Nach dem Abitur studierte er in Würzburg Jura und begann 1979 seine berufliche Laufbahn in der bayerischen Steuerverwaltung, am Finanzamt Würzburg. Nächste Station war für zehn Jahre die Oberfinanzdirektion Nürnberg. Im Januar 1991 ging es dann von Bayern nach Sachsen, ins Finanzministerium. Als Mann der ersten Stunde baute er seit März 1991 das Landesamt für Finanzen strukturell sowie personell auf und hat es über einen Zeitraum von fast 20 Jahren entscheidend geprägt.
Staatsminister Unland dazu: „Herr Fischer ist der maßgebliche Konstrukteur des Landesamtes für Finanzen. Seinen Kenntnissen, seinen Ideen, seinem langjährigen Wirken sind der erfolgreiche Aufbau und die konsequente Weiterentwicklung des Amtes zu verdanken. Die Behörde, die für die Belange der Bediensteten des Freistaates Sachsen (z. B. Gehaltszahlungen) zuständig ist, ist heute effizient, leistungs-fähig und modern. Ein Verdienst von Herrn Fischer, der mit seiner Arbeit, seinem Einsatz beispielgebend ist.“